Im Fernsehen spielte sie zudem in den TV-Movies "Vanished without a Trace" (1999), "Freaky Friday" und "A Different Kind of Christmas" (1996), und "Voices froom Within: The Life of Truddi Chase" (1990). Zu Shelley Longs bekanntesten Kino-Arbeiten zählen "Caveman - Der aus der Höhle kam" (1981), Ron Howards "Nightshift - Das Leichenhaus flippt völlig aus" (1982) mit "Batman" Michael Keaton, Curtis Hansons "Die Aufreißer von der High School" (1983) mit Tom Cruise, Richard Benjamins "Geschenkt ist noch zu teuer" (1986) mit Tom Hanks, Arthur Hillers "Nichts als Ärger mit dem Typ" (1987) mit Bette Midler, "Zurück aus dem Jenseits" (1987), und "Mit den besten Absichten" (1990).
Die Neunzigerjahre waren von einer Reihe mittelmäßiger TV-Arbeiten geprägt, im Kino war Sheeley Long 1995 und 1996 als Mutter Brady in den beiden "Brady Family"-Filmen zu sehen. 2000 folgte ein Auftritt in Robert Altmans Komödie "Dr. T and the Women" an der Seite von Richard Gere und Helen Hunt. Weitere Filme mit Shelley Long: "Ein Baby von der Bank", "Der Himmel kennt keine Tränen" (beide 1992), "Anabells größter Wunsch" (1995), "Spurlos verschwunden - Eine Mutter gibt nicht auf" (1998), "The Santa Trap", "Die Brady Familie im Weißen Haus" (beide 2002), "Trust Me" (2005).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.