Trotz beachtlicher Filme wie "The Rose" gelang es zunächst nicht, Bette Midler als wichtige Schauspielerin zu etablieren. "Verhext" (1982) fand wenig Zuspruch. Es dauerte vier Jahre, bis die Midler neben ihrer Konzertarbeit wieder auf der Leinwand in zwei gelungenen Komödien zu sehen war: Neben Nick Nolte und Richard Dryfuss spielte sie 1986 in "Zoff in Beverly Hills" eine neureiche Hausfrau mit Wohlstandsproblemen. Als exzentrische Millionärsgattin überzeugte sie in "Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone" (1986).
In "Nichts als Ärger mit dem Typ" (1987) gefällt Bette Midler als eine von zwei Frauen, die hinter dem gleichen Mann her sind. "Zwei mal zwei"(1988) zeigt sie in einer Doppelrolle als gegensätzliche Zwillinge. Erfolg hatte sie auch in "Freundinnen - Die Logik des Lebens" (1988) an der Seite von Barbara Hershey. Es folgten das Drama "Stella" (1988) und ihre Rolle als Psychologin in "Ein ganz normaler Hochzeitstag" (1990) von Paul Mazursky. In diesem Film gerät sie mit Woody Allen in einen handfesten Ehekrach.
Die Rolle der patriotischen Kriegsentertainerin in "For the Boys - Tage des Ruhms, Tage der Liebe" (1991) brachte ihr eine weitere Oscar-Nominierung ein. Als Hexe sah man sie in der schwachen Komödie "Hocus Pocus - Drei zauberhafte Hexen" (1992). Weitere Auftritte hatte sie - ungenannt - in "Schnappt Shorty!" (1995), als eine der rachsüchtigen Gattinnen in "Der Club der Teufelinnen" (1996), in "Noch einmal mit Gefühl" (1997) und als Mordopfer in "Der Fall Mona". Man sah sie auch in dem Rolling-Stones-Video "Beast of Burden". Außerdem hatte sie eine Sprechrolle in "Fantasia 2000" und spielte 2004 in dem Thriller "Die Frauen von Stepford".
Bette Midler erhielt dreimal den Golden Globe, 1980 für "The Rose", 1991 für "For the Boys" und 1994 für die TV-Mini-Serie "Gypsy". Für drei weitere Golden Globes war sie nominiert, 1980 für "Divine Madness", 1988 für "Nichts als Ärger mit dem Typ" und 1987 für "Zoff in Beverly Hills". Allerdings ist sie auch im Besitz eines Razzie Awards in der Kategorie "schlechteste Darstellerin" für "Stella" (1990). Und auch für ihre Rolle der Bestseller-Autorin Jacqueline Susann in "Ist sie nicht großartig?" (2000) wurde sie für den Razzie-Award nominiert. Bette Midler ist verheiratet und hat eine Tochter namens Sophie (1986). Weitere Filme mit Bette Midler: "Als sie mich fand" (2007), "The Women - Von großen und kleinen Affären" (2008), "Cats & Dogs - Die Rache der Kitty Kahlohr" (Stimme im Original, 2010), "Die Bestimmer - Kinder haften für ihre Eltern" (2012).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.