Mit Malcolm MacDowell - mit ihm war Mary Steenburgen von 1980 bis 1990 verheiratet - spielte sie ein Jahr später in "Flucht in die Zukunft". Sehenswert war auch ihre schauspielerische Leistung an der Seite von James Cagney in Milos Formans Südstaaten-Drama "Ragtime" (1980). In "Eine Sommernachts-Sexkomödie" (1982) stand sie neben Woody Allen und Mia Farrow vor der Kamera, in "Cross Creek" (1983) waren ihre Partner Rip Torn und Peter Coyote.
In dem Kinder-Weihnachtsfilm "Wenn Träume wahr wären" (1985) war sie an der Seite von Harry Dean Stanton zu sehen, in dem Psycho-Thriller "Tod im Winter" (1987) von Arthur Penn geriet sie in die Fänge zweier diabolischer Produzenten. "Mit Volldampf nach Chicago", den Mary Steenburgen auch mit produzierte, war die Geschichte eines kleinen Angestellten der Eisenbahngesellschaft von Arkansas. Mit von der Partie war auch Holly Hunter, mit der sie neben Tim Robbins erneut in dem Kleinstadtdrama "Miss Firecracker" (1989) spielte. Danach sah man Mary Steenburgen in Ron Howards Erfolgskomödie "Eine Wahnsinnsfamilie" (1989) zusammen mit Steve Martin und Dianne Wiest. Unvergessen auch ihre Rolle der Clary Clayton neben Michael J. Fox und Christopher Lloyd in Robert Zemeckis' Sciencefiction-Spektakel "Zurück in die Zukunft III" (1989).
In Terry Hughes' "Der Mann ihrer Träume" (1991) sah man Mary Steenburgen zusammen mit Demi Moore und Jeff Daniels, als Anwältin spielte sie erneut unter der Regie von Jonathan Demme in dem oscargekrönten Drama "Philadelphia" (1993). Zur Starbesetzung gehörten Tom Hanks, Denzel Washington, Jason Robards und Antonio Banderas. Ebenfalls ein Erfolg war das Lasse Hallströms Provinzdrama "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" (1993), in dem Mary Steenburgen Johnny Depp anmachte. In "Der Traum von Apollo XI" (1994) spielte sie an der Seite von Ted Danson, den sie 1995 heiratete. Mit ihm arbeitete sie auch in "Gullivers Reisen" (1995) und der Comedyserie "Zwei in der Tinte" (1996) zusammen. Mary Steenburgen ist eng mit der Familie des Ex-US-Präsidenten Bill Clinton - er stammt auch aus Little Rock - befreundet.
Weitere Film mit Mary Steenburgen: "Faerie Tale Theatre" (1982, TV), "So ein Theater um die Liebe" (1983), "Tender Is The Night" (1985, TV-Mini-Serie), "Wale im August" (1987), "Mein Leben mit Anne Frank" (1988), "A Century Of Women" (1994, TV-Mini-Serie), "Clifford, das kleine Scheusal" (1994) mit Martin Short, "Zur Hölle mit den Nachbarn" (1994) mit Charles Grodin, "Meine Familie" (1995), Oliver Stones' "Nixon - Der Untergang eines Präsidenten" (1995) mit Anthony Hopkins, "Powder" (1995), Charles Matthaus Drama "Die Grasharfe" mit Sissy Spacek, Walter Matthau und Jack Lemmon, "Gullivers Reisen" (1996) mit ihrem Ehemann Ted Danson und Geraldine Chaplin, "About Sarah" (1998), "Arche Noah - Das größte Abenteuer der Menschheit" (1999) mit Jon Voight, F. Murray Abraham und James Coburn, "Picknick", "Tot gefällst du mir am besten", "Absolute Zero" (alle 2000), "Ich bin Sam", "Das Haus am Meer" (beide 2001), "Land des Sonnenscheins - Sunshine State" (2002), "Buddy - Der Weihnachtself", "Casa de los babys", "Capital City" (alle 2003), "Die himmlische Joan" (Serie, 2003-2005), "Marilyn Hotchkiss Ballroom Dancing & Charm School" (2005), "Inland Empire", "The Dead Girl" (beide 2006), "Reinventing the Wheelers", "Elvis and Anabelle", "Nobel Son", "Numb", "Die Fremde in dir", "Honeydripper" (alle 2007), "In the Electric Mist - Mord in Louisiana", "Die Stiefbrüder" (beide 2008), "Selbst ist die Braut", "Haben Sie das von den Morgans gehört?" (beide 2009), "The Help" (2011), "Last Vegas" (2013).
Foto: Sony Pictures
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.