"Tratsch, Tumult und gute Laune – Das Ohnsorg-Theater im Fernsehen": 70-jähriges Jubiläum im TV
Das Ohnsorg-Theater feiert 2024 ein besonderes Jubiläum: Vor 70 Jahren wurde das erste Stück im Fernsehen ausgestrahlt. Das NDR-Fernsehen zeigt eine Jubiläumsdokumentation, die die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte des Theaters nachzeichnet. Heidi Kabel und viele andere Publikumslieblinge sind darin zu sehen.
Fernsehgeschichte
In Erinnerung an die erste Fernsehsendung eines Ohnsorg-Stücks am 13. März 1954 zeigt das NDR-Fernsehen einen Querschnitt durch die Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte, die das Ohnsog-Theater zusammen mit dem Fernsehen schrieb. Damals wurde im Studio, nicht im kleinen Theater an den Großen Bleichen aufgezeichnet. "Seine Majestät Gustav Krause" hieß das Stück, die große Volksschauspielerin Heidi Kabel war bereits dabei.
Auf "Krause" folgten hunderte weiterer Stücke, darunter so legendäre wie die alljährlich zu Silvester im NDR gesendete Nachbarschaftskomödie "Tratsch auf der Treppe" ("Tratsch opp de Trepp") mit Heidi Kabel als wandelnde Gerüchteküche Meta Boldt. Seit dem Umzug 2011 ins Bieberhaus am Hauptbahnhof mit über 400 Plätzen steht Live-Aufzeichnungen nichts mehr im Wege. "Land ünner" heißt die neueste Inszenierung, ein Inselkrimi.
Die Jubiläumsdoku von Cornelia Quast blickt hinter die Kulissen der Zusammenarbeit von Theater und TV mit allen Krisen und Erfolgen. Mit dabei sind Publikumslieblinge wie die 2010 95-jährig verstorbene Heidi Kabel, "Großvater" Henry Vahl, Edgar Bessen, Heidi Mahler, Hilde Sicks und viele andere. – Bleibt zu Wissen, dass das Ohnsorg-Theater mit Witz und Humor zwar von allerlei Sorgen befreien mag, jedoch seinen Namen nach dem seriösen Gründer Richard Ohnsorg trägt.
Tratsch, Tumult und gute Laune – Das Ohnsorg-Theater im Fernsehen – Sa. 24.08. – NDR: 23.25 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH