Trauer um "The Big Bang Theory"-Star - Bob Newhart ist tot
Bob Newhart, der als Arthur Jeffries in "The Big Bang Theory" von Sheldon Cooper bewundert wurde, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Der Schauspieler und Comedian gewann 2013 einen Emmy und war in zahlreichen weiteren Produktionen wie "Buddy – Der Weihnachtself" und "Bernard und Bianca" zu sehen.
Bob Newhart brachte ein Millionenpublikum zum Lachen
Trauer unter den Fans der Sitcom "The Big Bang Theory": In der Rolle des Fernseh-Wissenschaftlers Arthur Jeffries wurde er von Kult-Figur Sheldon Cooper (Jim Parsons) angehimmelt, nun ist der US-amerikanische Schauspieler und Comedian Bob Newhart im Alter von 94 Jahren verstorben. Wie sein Presseagent Jerry Digney gegenüber dem US-Branchenblatt "Variety" mitteilte, starb Newhart nach "einer Reihe kurzer Krankheiten" am Donnerstag in Los Angeles.
Seit den 60er-Jahren stand Bob Newhart, mit vollem Namen George Robert Newhart, vor der Kamera – längst nicht nur für "The Big Bang Theory". Für seine Leistung in der Sitcom gewann er im Jahr 2013 nach sieben vorherigen Nominierungen einen Emmy als "Herausragender Gastschauspieler". Newhart war in zahlreichen weiteren Film- und TV-Produktionen zu sehen, zu den prominentesten zählt die Weihnachtskomödie "Buddy – Der Weihnachtself".
Erst Werbetexter, dann Stand-up-Comedian
Unter anderem hatte er auch eine Gastrolle in "Emergency Room" und war Bernards Stimme in den Disney-Filmen "Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei" sowie "Bernard und Bianca im Känguruland". Neben dem Emmy wurde Bob Newhart im Laufe seines Lebens mit zahlreichen weiteren Preisen ausgezeichnet.
Vor seiner Karriere war Newhart, der im US-Bundesstaat Illinois als Werbetexter tätig, in den 60er-Jahren startete er als Stand-up-Comedian durch. 1960 landete er mit dem Comedyalbum "Bob Newhart Button Down Mind" einen Überraschungs-Coup und erhielt für die Platte zwei Grammy-Awards.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH