Vollgas oder ausgebremst - Schluss mit der Vorfahrt fürs Auto? Ein generelles Tempolimit auf Autobahnen gibt es nicht, auch auf Landstraßen wird gerne mal aufs Gas getreten und in der Stadt genießt das Auto oft immer noch Vorfahrt. Aber wie lange noch? Viele Städte funktionieren Autospuren zu Fahrradwegen um, reduzieren die Höchstgeschwindigkeit auf 40 oder 30 km/h oder versuchen sogar das Auto ganz aus manchen Vierteln zu verdrängen. Vorbild sind Metropolen wie Paris, Oslo oder Barcelona. Und laut Umfragen spricht sich die Mehrheit der Deutschen auch für ein Tempolimit aus. Gut für Sicherheit und Umwelt oder eher ein Irrweg, gerade für ein Autoland wie Baden-Württemberg? Zur Sache! diskutiert: Zu Gast bei Alexandra Gondorf sind Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne), der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß, der überzeugte Radfahrer und Fußgänger Gerhard Wollnitz und Verkehrspsychologin Rita Stumpf.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.