Dass das Zillertal in Sachen Musik ein eigenes Pflaster ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Die Musikszene im Tal ist breit aufgestellt, wobei die echte Volksmusik immer eine tragende Rolle gespielt hat und es auch heute noch tut. Die altgedienten Zillertaler Musikanten haben ihre Kunst größtenteils ohne Noten, nur nach Gehör erlernt. Mit "Knopfziacha" und Geige hat sich daraus eine im Alpenraum einzigartige Spielweise entwickelt. Auf seiner Reise durch das musikalischste aller österreichischen Täler folgt Richard Deutinger den Spuren der historischen Entwicklung bis zur heute noch im ganzen Tal gelebten Tradition. Bei den musikalischen Begegnungen steht die Weiterentwicklung der althergebrachten Spielweise durch junge Musikanten im Vordergrund, humorvolle Einblicke ins Musikantenleben und Begegnungen mit so manchem Grenzgänger zwischen Tradition und Kommerz kommen jedoch auch nicht zu kurz. Für den richtigen musikantischen "Schmiss" sorgen mit vielen anderen die Schwendberger Geigenmusi, die Zillertaler Tanzlmusig und die Zellberg Buam.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.