Wintercamping in Italien - Deutsche unter sich
11.01.2019 • 21:15 - 21:45 Uhr
Natur+Reisen, Tourismus
Lesermeinung
Rund 2.500 Kilometer von Hamburg entfernt überwintern die Schlichtkrulls auf einem Campingplatz in Apulien.
Vergrößern
Selbst im Winter sinkt die Wassertemperatur des Mittelmeers selten auf unter 15 Grad.
Vergrößern
Die Deutschen Camper sind auf "italienisch" unterwegs.
Vergrößern
Im Wohnmobil zum Überwintern nach Süditalien
Vergrößern
Deutsches Bier darf beim Überwintern nicht fehlen.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Natur+Reisen, Tourismus

Wintercamping in Italien - Deutsche unter sich

Wenn es in Norddeutschland kalt und grau wird, entfliehen Martina und Horst Schlichtkrull ihrem Alltag in Hamburg. Im Wohnmobil überwintert das Ehepaar auf dem Vier-Sterne-Campingplatz La Masseria an der Küste des Ionischen Meeres bei Gallipoli, also am Hacken der Halbinsel Apennin.

Viel weiter südlich geht es in Italien eigentlich nicht. Und deshalb fällt in der Region Apulien auch im Winter die Temperatur selten unter 15 Grad. Im Oktober haben die beiden ihr Hab und Gut in ihr Wohnmobil gepackt und sind die fast 2.000 Kilometer nach La Masseria gefahren. Mindestens sechs Monate wollen sie die Sonne Italiens auf knapp 16 Quadratmetern im Wohnmobil genießen. Und sie sind sich einig: Vor April wollen sie nicht wieder nach Norddeutschland zurück. Die "gute Seele" auf dem Platz heißt Petra. Sie überwintert seit zwölf Jahren in Süditalien.

Ohne Petra läuft hier nichts, sie ist der ehrenamtliche Platzwart auf dem Campingplatz bei Gallipoli. Sie leitet nicht nur den Tai-Chi-Kurs, sondern managt auch Ausflüge zu italienischen Volksfesten und den Sehenswürdigkeiten im Umland. Auf La Masseria ist eine enge Gemeinschaft aus Süd-, West- und Norddeutschen entstanden, die nicht nur Bier, Würstchen und Kartoffelsalat teilt, sondern sich unterstützt, wo es nur geht, um den gemeinsamen Traum von einem deutschen Leben unter italienischer Sonne zu teilen.

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.