Winnetou und das Halbblut Apanatschi
04.10.2024 • 14:00 - 15:30 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Winnetou und das Halbblut Apanatschi
Produktionsland
D, I, JUG, JUG
Produktionsdatum
1966
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Western

Winnetou und das Halbblut Apanatschi

Winnetou und Old Shatterhand begeben sich auf eine gefährliche Rettungsaktion. Das Halbblut Apanatschi gerät in große Gefahr, weil sie als Einzige die genaue Lage einer Goldader kennt. Das Mädchen und ihr Bruder geraten in die Hände einer Verbrecherbande, die vor nichts zurückschreckt, um in den Besitz der wertvollen Mine zu kommen. Zwar können die beiden zunächst befreit werden, doch Curly Bill und seine Männer geben nicht so schnell auf. Winnetou (Pierre Brice) besucht seinen Freund Mac Haller (Walter Barnes) und dessen Familie. Der Siedler hat ein besonderes Geburtstagsgeschenk für seine Tochter: Er führt Apanatschi (Uschi Glas) zu einer Goldader, von deren Existenz niemand weiß. Doch Apanatschi hat große Bedenken, dass diese nur Unglück bringen wird. Tatsächlich weckt die Aussicht auf das Gold die Gier bei zwei vermeintlichen Freunden der Hallers. Bei einer Auseinandersetzung wird Haller von den Pelzjägern getötet, Apanatschis Verlobter Jeff (Götz George) bleibt verletzt zurück. Die Schurken versuchen daraufhin, das Mädchen und ihren Bruder Happy (Marinko Cosic) in ihre Gewalt zu bringen, doch Old Shatterhand (Lex Barker) gelingt es, das zu verhindern. Aber das Gerücht über die wertvolle Goldader hat mittlerweile auch den Bandenchef Curly Bill (Ilija Djuvalekowski) erreicht. Mit seinen Männern greift er das Eisenbahnercamp an, in dem Apanatschi und Happy Zuflucht gefunden haben. Die beiden werden von den Gangstern entführt und sollen diese zur Goldader führen. Winnetou, sein Blutsbruder Old Shatterhand und der junge Jeff machen sich auf den Weg, um Apanatschi und Happy zu retten und der Verbrecherbande endgültig das Handwerk zu legen. Nach den großen Erfolgen der vorherigen Karl-May-Filme in den 60er-Jahren, blieb Erfolgsproduzent Horst Wendlandt der bewährten Vorgehensweise treu: Die Vorlage des berühmten Schriftstellers, in diesem Fall die Erzählung "Halbblut", wurde nahezu bis zur Unkenntlichkeit verändert und umgeschrieben; übrig blieben lediglich grundlegende Motive. Die Abenteuergeschichte wurde dann schauprächtig und mit den bekannten Stars auf die große Leinwand gebracht. Auch die Figur der Apanatschi stammt nicht von Karl May, sondern ist frei erfunden. Für die junge Schauspielerin Uschi Glas war es 1966 die erste Hauptrolle in einem Kinofilm, allerdings ist ihre Stimme nicht zu hören. Dem hartnäckigen Gerücht, dass sie aufgrund ihres bayerischen Akzents synchronisiert worden sei, widersprach sie knapp 50 Jahre später jedoch in einem Interview.

Der Trailer zu "Winnetou und das Halbblut Apanatschi"

Darsteller

Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Uschi Glas
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.