Folge 155: Wo hoppeln Hase und Kaninchen? Heute besucht Willi den Osterhasen. Nein, nicht wirklich, aber dessen flauschige Verwandtschaft: die Kaninchen und Feldhasen. Als Erstes trifft sich Willi in der Nähe von Straubing mit Jäger Dieter Pfeilschifter. Keine Sorge, geschossen wird nicht, allenfalls ein Foto! Wer einen Blick auf die flinken Hoppler ergattern will, der braucht ein Fernglas und muss richtig früh aufstehen. Also quält sich Willi noch vor Sonnenaufgang aus dem Bett und steigt mit Dieter auf den Hochsitz. Von dort haben die beiden das Feld gut im Blick, auf dem die Tiere gerne ihr Frühstück mümmeln. Und tatsächlich, da! Willi hat den ersten Hasen erspäht. Ein Haken links, ein Haken rechts, weg ist er! Um die Kaninchen geht es bei Willis nächster Station. In Erding besucht der Reporter den Kaninchenzüchter Albert Voithenleitner. Bei ihm gibt es nicht nur jede Menge süßer Kaninchen zu streicheln, Albert weiß auch viel über seine Lieblinge und den richtigen Umgang mit ihnen zu erzählen. Sogar kleine Kaninchenbabys darf Willi bestaunen! Aber, was ist das denn? Kaninchen, die über kleine Hindernisse springen? Das sieht ja aus wie beim Springreiten! Die Mädchen von der Erdinger Kaninhop-Gruppe beginnen gerade ihr Training. So etwas hat Willi noch nie gesehen und will gleich mitmachen. Nein, nicht als Kaninchen, sondern als Frauchen, ähh Herrchen. Doch so leicht, wie Willi denkt, ist das Wetthoppeln gar nicht. Willis Kaninchen Nala macht schon bei Hürde Nr. 1 klar, dass heute nicht ihr Tag ist - und auch beim restlichen Parcours geben die beiden weniger ein erfolgreiches als ein lustiges Paar ab!
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.