Sina und Erik hoffen, dass ihre Beziehung in der Schule nach den Ferien kein Thema mehr sein wird. Doch bei den Vorbereitungen der Weihnachtsfeier bekommt Erik zu spüren, wie unrealistisch dieser Wunsch ist. Also nutzt er eine günstige Gelegenheit, um mit Ringo Frieden zu schließen. Er sehnt das Ende von Ringos Mobbing entgegen. Um sein Versprechen, ein besserer Mensch zu werden, einzuhalten, versichert Tobias Micki, Bela das Leben nicht noch schwerer zu machen. Also bietet er ihm an, dessen Kinderbuch auf Radio T-time zu promoten. Leider eskaliert das Interview zu einem heftigen Streit, als er Bela nach dem Entstehungshintergrund des Buches fragt. Plötzlich sieht sich Tobias nicht nur mit dem wütenden Autor des Werkes konfrontiert, sondern muss sich auch vor Micki für sein Verhalten rechtfertigen. Nachdem Till Evas Antrag spontan angenommen hat, planen sie, ihre Hochzeit noch im nächsten Monat zu feiern. Schließlich will Eva nicht in unvorteilhafter Umstandsmode vor den Traualtar treten. Glücklich verkünden sie Bekannten und Verwandten die Neuigkeit. Doch während sich alle mit ihnen freuen, bedauert Eva, dass ihr Antrag unromantisch war. Umso überwältigter ist sie, als Till um ihre Hand anhält.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Welche Sportarten Best Ager ab 55 Jahren und älter noch starten können, und was sie besser lassen sollten, das hat prisma den leitenden Orthopäden und Sportmediziner der Gelenk-Klinik Gundelfingen, Professor Dr. Sven Ostermeier, gefragt.
Jenny Jürgens hat sich von der Schauspielerei verabschiedet und widmet sich lieber der Fotografie. Außerdem engagiert sie sich für ihr Herzensprojekt „Herzwerk“, das sie mit dem Deutschen Roten Kreuz ins Leben gerufen hat.
Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.