Thelma Dickinson ist Hausfrau. Ihre Philosophie lautet: Sage oder tue nichts, was einen stabilen Zustand in Gefahr bringen könnte. Ihr Leben ist nicht wirklich schlecht, es ist nur langweilig und unerfüllt. Ihr chauvinistischer, unausstehlicher Ehemann Darryl behandelt sie eher wie ein Kind als eine Ehefrau. Darryl versteht nicht, dass Thelma kein kleines Mädchen ist, ihm nicht gehört und einen eigenen Willen hat. Louise Sawyer ist Kellnerin in einem Café. Ihre Philosophie lautet: Du bekommst, worauf du dich einlässt. Auch ihr Leben ist nicht wirklich schlecht, aber hektisch und frustrierend. Ihr Freund Jimmy, ein Musiker, will sich einfach nicht festlegen. Ihre Tage damit zu verbringen, im Service zu arbeiten und auf einen Antrag Ihres Freundes zu warten, ist kein wirkliches Leben für sie. Doch Jimmy ist nicht klar, dass Louise eine Schmerzgrenze hat und diese gerade erreicht wird. Um aus ihrem monotonen, unerfüllten Leben auszubrechen, beschließen Thelma und Louise kurzerhand, für ein Wochenende wegzufahren und alles hinter sich zu lassen. Bedenkenlos stürzen sie sich in ein Abenteuer, von dem sie nicht ahnen können, wie teuer es ihnen zu stehen kommen wird. In einer Spelunke irgendwo entlang des Weges in Arkansas passiert etwas, das Ihr Leben für immer verändert, auf eine Weise, dass es kein Zurück mehr gibt. Von diesem Augenblick an befinden sich die beiden besten Freundinnen auf der Flucht. Doch mit jeder neuen Stunde eines jeden neuen Tages entwickeln sie eine neue Sicht auf das Leben. Für Thelma und Louise wird diese neue Wahrnehmung zum Paradies auf Erden, jedenfalls für eine kurze Zeit.
Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.
Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Der Kampf um das Saatgut – und damit die Macht über die Ernährung der Weltbevölkerung – steht im Mittelpunkt der Thriller-Serie „Die Saat – Tödliche Macht“. Rainer Bock spielt hier den Lobbyisten Jon Hoffmann. prisma hat mit dem renommierten Schauspieler über die Serie, seinen Durchbruch mit „Das weiße Band“ und internationale Produktionen wie „Better Call Saul“ gesprochen.
Lita Ford, einst Teil der legendären Girlgroup The Runaways, tritt als Special Guest bei "Rock Meets Classic" auf und begeistert mit Klassikern wie "Cherry Bomb" und "Kiss Me Deadly". prisma konnte vorab mit ihr sprechen.
Im Krimi-Dreiteiler "Spuren" werden zwei junge Frauen in Lauburg ermordet. Die Soko-Ermittlerin Barbara Kramer, gespielt von Nina Kunzendorf, geht der Sache nach. Basierend auf wahren Begebenheiten. prisma hat mit der Schauspielerin gesprochen.
Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Stress und Knochengesundheit - wie psychische Belastung die Heilung hemmt.