The Road
24.08.2024 • 23:16 - 00:58 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Road
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 07. Oktober 2010
DVD-Start
Do., 17. März 2011
Spielfilm, Thriller

The Road

Nach einer Katastrophe, die alle Infrastruktur zerstörte, kämpfen ein Vater und sein ‎Sohn angesichts der Apokalypse ums Überleben in Würde und Anstand.‎ Viggo Mortensen spielt die Hauptrolle ‎in John Hillcoats bildgewaltiger, ‎hochaktueller Verfilmung des ‎dystopischen Romans "The Road" ‎von Cormac McCarthy ("No Country ‎for Old Men"), für den dieser 2007 ‎den Pulitzerpreis erhielt.‎ In der nahen Zukunft wird die Erde von einer nicht näher beschriebenen Katastrophe ‎heimgesucht. Sämtliche Nahrungsgrundlagen und die gesamte Infrastruktur werden ‎dabei zerstört. Unter den wenigen Überlebenden befinden sich auch ein Mann und ‎dessen schwangere Frau. Als das Kind, ein Junge, geboren ist, verzweifelt die Mutter ‎zunehmend an dem brutalen Überlebenskampf, der unter den Menschen entbrannt ist, ‎und nimmt sich das Leben. Mehr als zehn Jahre später drohen auch die letzten Spuren ‎von Zivilisation und Menschlichkeit verloren zu gehen. Kannibalismus ist weit ‎verbreitet, mordende Banden ziehen durch Land und verlassene Städte. Irgendwie ‎haben der Mann und sein Sohn überleben können, obwohl es fast unmöglich ist, ‎Würde und Anstand zu bewahren. Sie sind auf dem Weg an die Küste, wo sich der ‎Vater bessere Lebensbedingungen erhofft. Während der Mann bereit ist, sein Kind mit ‎allen Mitteln zu verteidigen und jedem mit größtem Misstrauen begegnet, versucht ‎sein Sohn, den Glauben an die Menschlichkeit nicht zu verlieren. Ein fast ‎aussichtsloses Unterfangen, als sie sich erneut gegen eine mordende Bande und ‎ausgehungerte Menschen wehren müssen. Nur kurz nehmen sie auf Bitten des ‎Jungen einen älteren Menschen bei sich auf, den sie mit Nahrung aus einem zufällig ‎entdeckten Notlager versorgen. Als sie die Küste erreichen, ist die Enttäuschung ‎unendlich groß: Kein blaues Meer erwartet sie, sondern nur wilde See und ein endlos ‎grauer Himmel. Und der Mann leidet an einer Krankheit und einer Verwundung, die ‎ihm die letzten Kräfte rauben. Er muss sich damit abfinden, dass er seinen Sohn ‎schon bald allein seinem Schicksal überlassen muss. "The Road" entstand nach dem gleichnamigen Roman des US-amerikanischen ‎Schriftstellers Cormac McCarthy, für den dieser 2007 den Pulitzerpreis erhielt. Bereits ‎‎2005 hatte McCarthy "No Country for Old Men" geschrieben, der von den Coen-‎Brüdern 2007 erfolgreich verfilmt wurde. Viggo Mortensen und Kodi Smit-McPhee ‎‎("The Power of the Dog") spielen in "The Road" auf hochemotionale und ‎erschütternde Weise das Vater-Sohn-Paar, das mit schier übermenschlichem ‎Überlebenswillen das Feuer der Zivilisation und der Menschlichkeit in einer Zeit zu ‎retten versuchen, in der jeder nur noch an sich selbst zu denken vermag. John ‎Hillcoats Film, der mit zahlreichen Rückblenden arbeitet, hat angesichts der aktuellen ‎Herausforderungen der Menschheit durch Pandemie und Klimakatastrophe eine große ‎Aktualität gewonnen. Denn "The Road" stellt die großen Fragen nach der Brüchigkeit ‎menschlicher Zivilisation und ihrer Werte wie Solidarität und Mitgefühl angesichts ‎extremer Lebensumstände. Kameramann Javier Aguirresarobe fand in verlassenen ‎Industriegebieten um Pittsburgh, tristen Kohlefeldern und einem niedergebrannten ‎Freizeitpark ebenso großartige wie bedrückende Bilder für diese Dystopie, die lange ‎nachwirken. Die Filmmusik stammt von Nick Cave.‎

Der Trailer zu "The Road"

Darsteller

Von der Kritik stets hoch geschätzt: Viggo Mortensen.
Viggo Mortensen
Lesermeinung
Charlize Theron - Leben und Karriere der Schauspielerin im Star-Porträt.
Charlize Theron
Lesermeinung
Vielfach ausgezeichnet: Robert Duvall.
Robert Duvall
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Kodi Smit-McPhee Molly Parker Michael Kenneth Williams Garret Dillahunt Bob Jennings Buddy Sosthand Agnes Herrmann Kirk Brown Jack Erdie David August Lindauer Gina Preciado Wilson Moore Mark Tierno

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.