Die Kriminalinspektion Stralsund hat seit drei Monaten einen neuen Chef: Gregor Meyer kommt aus Schwerin und war dort jahrelang in der Abteilung für interne Ermittlungen tätig. Die Personalie sorgt für einige Unruhe in der Mordkommission. Ist es Zufall, dass jemand auf den Chefposten in Stralsund gesetzt wird, der in den vergangenen Jahren vornehmlich mit internen Ermittlungen gegen Polizeikollegen befasst war? Nina Petersen ist deshalb aber nicht weiter beunruhigt. Ganz anders reagieren ihre erfahrenen Kollegen Karl Hidde und Benjamin Lietz. Nina stellt erstaunt fest, dass Meyers Anwesenheit die Haudegen hemmt. Als Nina Benjamin bei einem Bier darauf anspricht, sagt er nur: "In jedem Lebenslauf gibt es schließlich dunkle Stellen. Man muss nur die richtige Seite aufschlagen." Das wiederum irritiert Nina. Haben ihre Kollegen etwas zu verbergen? Gibt es da eine große Geschichte in deren Berufsleben, von der sie keine Ahnung hat? Oder ist es die Furcht vor der Aufdeckung der vielen kleinen Unsauberkeiten im beruflichen Alltag, die die Kollegen so angespannt erscheinen lassen? Dass der neue Chef Nina und die Kollegen immer wieder mit detaillierten Kenntnissen aus ihren Personalakten überrascht, trägt nicht unbedingt zur Entspannung der Situation bei. Als Nina, Karl und Benjamin zu einem Einsatz gerufen werden, droht das Ganze aus dem Ruder zu laufen. Ein Geldtransporter wurde überfallen, und die Gangster schrecken auch vor Mord nicht zurück.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.