ISU European Figure Skating Championships in Tallinn
Produktionsland
EST
Produktionsdatum
2025
Sport, Eiskunstlauf
Sportschau Eiskunstlauf-EM Tallinn 2025
Reporter: Daniel Weiss Gut ein Jahr vor den Olympischen Spielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo finden die 116. Europameisterschaften nach 2010 und 2022 wieder in der estnischen Hauptstadt Tallinn statt. Eigentlich hatte die Internationale Eislaufunion die EM an Zagreb vergeben, aber der kroatische Verband zog sich später von der Austragung zurück. Die Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer aus den Europäischen Nationen freuen sich besonders auf die Wettbewerbe in Tallinn, denn die Stimmung vor zwei Jahren war herausragend. Titelverteidiger sind bei den Herren der Franzose Adam Siao Him Fa, bei den Damen Loena Hendrickx aus Belgien, zwei italienische Paare im Eistanz und Paarlauf mit Charlène Guignard und Marco Fabbri sowie Lucrezia Beccari und Matteo Guarise. Aus deutscher Sicht ist vor allem der Paarlauf hochinteressant: Mit Minerva Hase und Nikita Volodin, den WM-Dritten von 2024 sowie Annika Hocke und Robert Kunkel, den EM-Dritten von 2023 haben gleich zwei deutsche Paare Chancen auf Medaillen oder sogar den Titelgewinn. Kommentiert werden die Wettbewerbe vom ehemaligen Deutschen Eiskunstlaufmeister Daniel Weiss.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.