Sing meinen Song - Das Tauschkonzert
23.04.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Musikshow

Songtausch in Südafrika

Von Elisa Eberle

Zum elften Mal heißt es bei VOX: "Sing meinen Song". In der ersten Folge präsentieren Gastgeber Johannes Oerding, Joy Denalane, Eko Fresh, Broilers-Frontmann Sammy Amara, Emilio und Tim Bendzko die Songs von Juli-Frontfrau Eva Briegel in ihrem eigenen Stil.

Es ist eine der emotionalsten Musikshows im deutschen Fernsehen: Bei "Sing meinen Song" treffen sich seit 2014 Musikerinnen und Musiker unterschiedlicher Genres in Südafrika, um ihre größten Hits gegenseitig neu zu interpretieren. Da die meisten Musikerinnen und Musiker mit ihren eigenen Songs ganz persönliche Geschichten verbinden, kullern in der VOX-Show regelmäßig die Tränen. Die nun startende elfte Staffel des preisgekrönten Erfolgsformats (unter anderem Goldene Kamera 2018, Bambi 2015) ist da sicher keine Ausnahme: Acht Folgen sind fortan immer dienstags, um 20.15 Uhr, bei VOX zu sehen.

Gastgeber Johannes Oerding begrüßt Soul-Sängerin Joy Denalane, Rapper Eko Fresh, Broilers-Frontmann Sammy Amara, Pop-Sänger Emilio, Singer-Songwriter Tim Bendzko und Eva Briegel auf der Garten-Couch unter dem südafrikanischen Nachthimmel. In Folge eins wird jede und jeder von ihnen einen Song von Briegels Pop-Rockband Juli neu interpretieren: Mit ihrem Song "Perfekte Welle" gelang der fünfköpfigen Band aus Gießen im Sommer 2004 der Durchbruch.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

VOX zeigt "Die Juli-Story" im Anschluss

Das erste Album, "Es ist Juli", stieg im September 2004 auf Platz drei in die deutschen Album-Charts ein. Es folgten vier weitere Alben, von denen das letzte, "Der Sommer ist vorbei", im April 2023 erschien. Die lange Pause zwischen diesem Album und dem vorangegangenen Album "Insel" (2014) erklärt Eva Briegel im Interview: "Wir hatten schon vor der Pandemie das neue Album eigentlich fertig. 'Fahrrad' war die erste Single, weitere sollten folgen. Dann kam Corona, und wir haben noch mal alles angehalten, weil wir sowieso nicht hätten auf Tour gehen können", erinnert sich die 45-Jährige: "In dieser Corona-Zeit sind dann plötzlich noch mal einige Lieder entstanden, die wir gerne mit auf das neue Album nehmen wollten. Und dann mussten wir am Ende nochmal eine halbe Platte produzieren. Das hat eben gedauert."

Einen intensiven Rückblick auf die Bandgeschichte von Juli bietet die Backstage-Dokumentation "Die Juli-Story" im Anschluss an "Sing meinen Song", um 22.15 Uhr bei VOX. Vor allem die Ausschnitte aus ihren ersten Auftritten im Regional-Fernsehen hätten Briegel aus heutiger Sicht überrascht, erzählt sie: "Ich kann mich noch genau erinnern, wie schwierig es war, zusammen mit der Redaktion etwas zu finden, worin wir uns auch als Band wiederfinden." Überhaupt habe sich der Umgang mit jungen Musikerinnen und Musikern positiv verändert: Früher hätten sich bestimmte Medien über einzelne Bands lustig gemacht. "Diese Art von Humor, sich auf dem Rücken von anderen selbst zu positionieren, gibt es heutzutage zum Glück nicht mehr", freut sich Briegel.

Peter Maffay als Special Guest

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" widmet sich am 30. April dem Singer-Songwriter Tim Bendzko ("Nur kurz die Welt retten"). Gastgeber Johannes Oerding wird in diesem Jahr auf seinen eigenen Abend verzichten: "Ich hatte als Gastgeber und Teilnehmer von 'Sing meinen Song' schon viermal die Ehre, einen Tauschabend mit meinen Songs zu erleben", wird der 42-Jährige von VOX zitiert: "Dieses Privileg trete ich in diesem Jahr an meinen guten Freund Peter Maffay ab. Ich darf durch seinen Abend führen, und gemeinsam interpretieren wir seine größten Songs neu."

Damit bekommt die etablierte Musiksendung in diesem Jahr erstmals einen prominenten Special Guest, der nur für einen Abend vor Ort sein wird. Peter Maffay, der im Juni 2024 auf Abschiedstournee geht, hält das für eine besondere Ehre: "Ich freue mich auf einen Abend voller Musik und Erinnerungen – und das in diesem Kreis toller Künstlerinnen und Künstler. Das habe ich in der Form in meiner langen Karriere auch noch nicht erlebt!"

Sing meinen Song – Di. 23.04. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.