SOKO Stuttgart
06.03.2025 • 18:05 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Die Kriminalkommissare Lea Gomez (Jasmin Gassmann) und Rico Sander (Benjamin Strecker, r.) ermitteln im Tötungsdelikt an einer renommierten Psychologin. Sie war an der Entwicklung eines revolutionären Forschungsprojekts involviert. Der Firmeninhaber Alexander Lindner (Alexander Weise, l.) zeigt sich schockiert über den Tod seiner Mitarbeiterin, doch die Ermittlungen bringen gravierende Unstimmigkeiten innerhalb des Forschungsunternehmens ans Licht. (Komparsen im Bild)
Vergrößern
Die erste Kriminalkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, r.) und die renommierte Psychologin Isabel Gollnick (Anja S. Gläser, l.) verbindet eine jahrelange Freundschaft und so stellt sich Martina als Probandin für Gollnicks revolutionäres Forschungsprojekt "Radiant" zur Verfügung. Bis diese Opfer eines Gewaltverbrechens wird. Wer hatte Grund, die junge Wissenschaftlerin zu töten? Martina und ihre Kollegen setzen alles daran, die Tatperson zu finden.
Vergrößern
Die erste Kriminalkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) war als Probandin in das revolutionäre Forschungsprojekt "Radiant" involviert. Sie und die leitende Psychologin des Projekts waren seit Jahren befreundet. Als diese Opfer eines Gewaltverbrechens wird, ist Martinas Bestürzung groß und hinter der Fassade des modernen Forschungsunternehmens stoßen die Ermittler auf menschliche und moralische Abgründe.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Stuttgart

In einem hochmodernen Forschungsunternehmen wird die renommierte Psychologin Isabel Gollnick tot aufgefunden. Was wurde dort geforscht, und inwiefern war Martina Seiffert darin involviert? Die Erste Kriminalhauptkommissarin war mit dem Opfer befreundet und berichtet von ihrer Teilnahme als Probandin an einem revolutionären Forschungsprojekt - unter strenger Verschwiegenheitspflicht. Isabel Gollnick war an der Entwicklung von "Radiant" beteiligt. Dabei handelt es sich um einen hochkomplexen Algorithmus, den das Opfer gemeinsam mit der IT-Expertin Nadja Petrova entwickelt hatte. "Radiant" sollte das Verhalten von Menschen analysieren und vorhersagen, ob eine Person straffällig werden könne. Was jedoch wie eine bahnbrechende Forschung klingt, entpuppt sich als Pulverfass aus Machtkämpfen und einem moralischen Dilemma. Kam es zwischen den Wissenschaftlerinnen zum Streit? Die Ermittlungen rufen weitere Tatverdächtige auf den Plan: Während Firmeninhaber Alexander Lindner das Potenzial sah, "Radiant" profitabel an Versicherungsunternehmen zu vermarkten, setzte Gollnick sich dafür ein, die Technologie ausschließlich Justizbehörden zur Verfügung zu stellen. Ein Konflikt, der eskalierte? Zudem rückt Sebastian Hahn in den Fokus, ein ehemaliger Proband des Projekts. Dessen kriminelle Vergangenheit und enge Verbindung zum Opfer werfen einige Fragen auf. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.