Neuseeland - Sehnsuchtsziel im Südpazifik
12.01.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Skurrile Hausform: Ein Hund aus Wellblech.
Vergrößern
Küste auf der Nordinsel.
Vergrößern
Küste auf der Nordinsel.
Vergrößern
Maori-Skulptur.
Vergrößern
Originaltitel
Reisen in ferne Welten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Neuseeland - Sehnsuchtsziel im Südpazifik

Neuseeland - Sehnsuchtsziel vieler Europäer, Trauminseln am "schönsten Ende der Welt": das Image des Kiwi-Staats ist grün, sauber, heil. Ein Klischee - und wie bei den meisten Klischees ist tatsächlich was dran! Unser Team begibt sich auf eine vierwöchige Reise, die zu den spannendsten Orten und den freundlichsten Menschen auf Nord- und Südinsel führt. In Sichtweite des Auckland Towers liegt das erste landschaftliche Juwel des Landes: die Insel Rangitoto mit Stränden, Höhlen - und mit einem Blick in die Seele des Neuseeländers. Die Wochenendhäuser, Bach (sprich: bätsch) genannt, erzählen von den hemdsärmeligen und unbekümmerten Siedlern von vor 100 Jahren. Eine Bach ist laut Definition etwas, das man selbst gebaut hat, auf einem Stück Land, das einem nicht gehört, mit Materialien, die man entweder geliehen, gestohlen oder gefunden hat - heißt es. Im Dschungel treffen wir Charles Royal, den bekanntesten Koch Neuseelands. Gemeinsam sammeln wir Zutaten fürs Mittagessen: Pikopiko zum Beispiel, einer von über 200 Farnen. Charles weiß was guter Geschmack ist: sein Großvater war einer der letzten Kannibalen des Landes. Bradley Scott nimmt uns mit zu den Anfängen der Erdgeschichte, zur Vulkaninsel White Island. Überall dampft und brodelt es, und wir klemmen uns dicht an die Fersen des Vulkanologen, um nicht in den dünnen und heißen Lavaboden einzubrechen. Der letzte Ausbruch ist gerade mal 15 Monate her. Auf der Südinsel tauchen wir ein in die Welt der wundervollen Naturparks. Der Abel Tasman Nationalpark ist einer der ältesten des Landes und vor allem bei Wanderern und Kajakfahrern beliebt. Dann geht es weiter in die Southern Alps, zum Mackenzie International Dark Sky Reserve in Aoraki, dem weltweit größten geschützten Himmelsgebiet. Der Astro-Tourismus boomt hier, denn nur an wenigen Orten der Welt lassen sich so viele Sterne beobachten: 50 Millionen. Schließlich lernen wir in Dunedin die sehr freundlichen Bewohner der steilsten Straße der Welt kennen, auf der Baldwin Street. Überhaupt sind die Neuseeländer ganz schön schräg. Liebstes Baumaterial ist Wellblech, und daraus stellen die Kiwis alles her. Eine weitere Leidenschaft sind offensichtlich verzierte Weidezäune. Ob Radkappen, Schuhe oder Büstenhalter - wer in Neuseeland irgendetwas an einen Weidezaun hängt, der findet garantiert Nachahmer.

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.