Maria Anna "Nannerl" Mozart war wie ihr jüngerer Bruder Wolfgang ein Wunderkind. Gemeinsam reisten sie durch Europa. Doch alles änderte sich, als Nannerl 18 Jahre alt wurde. Als Mädchen durfte sie auftreten und auf Tournee gehen, als Frau riskierte sie dabei ihren Ruf. Maria Anna Mozart sollte später nie wieder auf Tournee gehen. Aber sie gab nicht auf. Sie komponierte Musik und schickte mindestens eine Komposition an Wolfgang und ihren Vater. Wolfgang ermutigte sie sogar in einem Briefwechsel, weiter zu komponieren. Doch was wurde aus Nannerls Musik? Auf einer musikalischen Spurensuche rund um die Welt geht die Dokumentation umstrittenen neuen Hinweisen nach - und wirft einen Blick auf die unbekannten weiblichen Schöpferinnen der damaligen und jetzigen Zeit.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.