Molly und das Weihnachtsmonster
25.12.2024 • 09:00 - 09:25 Uhr
Kurzfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
CH, D, S
Produktionsdatum
2010
Kurzfilm, Animationsfilm

Molly und das Weihnachtsmonster

Weihnachten im Monsterland! Die grosse Monsterfamilie bereitet sich auf das jährliche Lichterfest vor. Molly, die kleine Monsterin, und Edison, ein Aufziehspielzeug und Mollys allerbester Freund, warten auf den ersten Schnee, Vater Popocatepetl ist mit Festvorbereitungen beschäftigt, Mama Etna hat es sich am Feuer gemütlich gemacht. In der Nacht beginnt es zu schneien. Edison wird von einem Summen und seltsamen Leuchten geweckt. Als er Molly wachrüttelt, sehen sie gerade noch ein seltsames Licht im Schneegestöber verschwinden. Am nächsten Morgen entdecken sie zudem noch einen riesigen Fussabdruck im Schnee. Für beide ist klar: Das muss das Weihnachtsmonster gewesen sein! Nie zuvor hat es jemand gesehen! Existiert es wirklich? Molly, Edison und Papa machen sich auf, das sagenumwobene Weihnachtmonster zu finden. Sie lassen sich von einer wilden Schneeballschlacht nicht aufhalten, gewinnen wider Willen das grosse Eisstockschiessen und treffen mit ihrer Erzählung vom Weihnachtsmonster überall auf ungläubige Mitmonsterohren. Es wird dunkel, aber Molly lässt sich nicht beirren: Sie überqueren die gefährliche Schlucht und kommen nur mühsam voran in der vereisten Winterwelt. Und dann hören sie das seltsame Summen und sehen das geheimnisvolle Leuchten wieder. Sie gehen weiter und plötzlich stehen sie am Ende der Monsterwelt! Ein riesiges Meer breitet sich vor ihnen aus. Weiter geht es beim besten Willen nicht. Sie sind ratlos. Da bewegt sich der Hügel, auf dem sie stehen. Kein Hügel: Es ist der Kopf des Weihnachtsmonsters, auf dem sie stehen. Sie haben es gefunden! Ein sehr freundliches, gemütliches Monster, das mit seinem Summen das Nordlichtspektakel am Himmel erstrahlen lässt. Das schönste Lichterfest, das die drei je gesehen haben! Zu Hause aber warten alle auf ihre Rückkehr. Das Lichterfest in Monsterland soll beginnen. Zu allem Unglück hat ein Kurzschluss die festliche Weihnachtsbeleuchtung im ganzen Land lahmgelegt, Monsterland liegt in Dunkelheit. Doch dank des Weihnachtsmonsters sind die drei rechtzeitig zu Hause. Und mit seinem spektakulären Erscheinen gehen in Monsterland alle Lichter an und am Nachthimmel strahlen die Nordlichter. Es wird eine wunderbar fröhliche Monsterweihnacht.

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.