Auf diese Chance hat Alex Fletcher (Hugh Grant) gewartet. In den 1980er-Jahren war der britische Pop-Musiker und Songschreiber ein gefeierter Künstler. Dann löste sich seine Band auf, und von da an ging es mit Alex' Karriere rapide bergab. Das Angebot von Superstar Cora Corman, ein Duett für sie beide zu verfassen, könnte Alex zum Comeback verhelfen. Der Song muss allerdings schon in drei Tagen aufnahmefertig sein. Alex, der jetzt in New York lebt, tut sich mit dem Texten schwer. Bis er unerwartet Hilfe erhält von Sophie Fisher (Drew Barrymore). Die junge Frau, eigentlich nur für das Gießen seiner Pflanzen zuständig, erweist sich als talentierte Lyrikerin. Sophie steckt jedoch in einer Lebenskrise. Ihr Ex-Freund, ein Literaturprofessor, hat sich für die negative Hauptfigur seines Romans an Sophie orientiert. Seitdem ist sie von Selbstzweifeln geplagt. Mit der Zeit schafft es Alex, Sophie zur Mitarbeit zu gewinnen. Zwischen den beiden deutet sich eine Romanze an. Alex und Sophie überbringen gerade noch rechtzeitig die Probeaufnahme. Doch dann erlebt Sophie erneut eine Riesen-Enttäuschung. Diesmal ist Alex der Schuldige. Hugh Grant ist so etwas wie der Lieblings-Schauspieler von Regisseur und Drehbuchautor Marc Lawrence. Insgesamt drei sehr erfolgreiche Liebeskomödien haben die beiden gemeinsam gedreht, darunter "Mitten ins Herz - Ein Song für dich". Die mit viel Situationskomik und Wortwitz ausgestattete romantische Komödie lebt insbesondere vom perfekten Zusammenspiel der beiden Protagonisten Hugh Grant (als desillusionierter Pop-Musiker Alex Fletcher) und Drew Barrymore (die quirlige Sophie Fischer). Für seine Rolle nahm Hugh Grant übrigens Gesangs-Training bei Martin Fry von der britischen Popband ABC.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.