Mein Name ist Somebody
19.10.2024 • 22:15 - 23:43 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
My Name Is Thomas
Produktionsland
I
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Drama

Mein Name ist Somebody

Ein Trip in die Einsamkeit soll es werden, als Thomas mit seinem Motorrad nach Süden aufbricht. Doch nachdem er die quirlige Anhalterin Lucia ein Stück mitgenommen hat, ist es mit der Ruhe vorbei. Zufällig will sie auch nach Spanien und hängt sich an ihn wie eine Klette. Thomas merkt schnell, dass die junge Frau etwas vor ihm verbirgt. Aussteiger Thomas (Terence Hill) lebt in einem schlichten Landhaus in der italienischen Provinz. Eines Tages schließt er die Tür hinter sich ab, verabschiedet sich von seinem Pferd und schwingt sich stattdessen auf seine Harley. Den Hausschlüssel vertraut er den befreundeten Mönchen im nahegelegenen Kloster an und macht sich auf in Richtung Süden. Es soll ein Trip in die Abgeschiedenheit und Einsamkeit werden. Thomas will in die spanische Wüste, um in Ruhe nachzudenken und ein besonderes Buch zu lesen. Doch schon an der ersten Raststätte gibt es Ärger: Eine Anhalterin, Lucia (Veronica Bitto), wird von zwei zwielichtigen Typen verfolgt. Thomas kann die Situation mit Hilfe seiner Bratpfanne klären und bietet sein Motorrad als Fluchtfahrzeug an. Ab diesem Moment bleibt die junge Frau auf seinem Rücksitz kleben wie eine Klette, denn zufällig will sie auch mit der Fähre nach Barcelona übersetzen und in Spanien ihre Tante besuchen. Dass sie nicht die ganze Wahrheit erzählt, merkt Thomas schnell. Und obwohl sie oft abweisend reagiert, entwickelt der Eigenbrötler bald so etwas wie väterliche Zuneigung für Lucia und zwischen beiden entsteht eine fragile Freundschaft. In Andalusien findet Thomas einen passenden Rückzugsort in einer alten Hütte in der Wüste, die einst zu einer Western-Filmkulisse gehörte. Doch an innere Einkehr ist zunächst nicht zu denken, denn Lucia taucht wieder auf und lässt ihn nicht zur Ruhe kommen. Thomas erkennt, dass ihre Provokationen eigentlich ein Hilferuf sind und dass auch sie auf der Suche ist - aber aus ganz anderen und dramatischeren Gründen als er. Terence Hills bisher letzter Kinofilm war ein Herzensprojekt des Schauspielers. Er schrieb selbst das Drehbuch und führte Regie. Das melancholische Roadmovie enthält zahlreiche Referenzen an seine früheren Erfolge - auch mit Ende siebzig verzichtete er nicht auf eine zünftige Kneipen-Prügelei mit Bratpfanne und Bohnen - setzt als tiefgründiges Drama um Sinnsuche und Lebenswillen aber vor allem auf leise Töne. Bei der Suche nach geeigneten Drehorten in der andalusischen Wüste erreichte Terence Hill die Nachricht vom Tod seines langjährigen Filmpartners und Freundes Bud Spencer, mit dem er hier 1967 den ersten gemeinsamen Western drehte ("Gott vergibt...Django nie!"). Ihm widmete er seinen Film. Auch für seinen deutschen Stammsprecher war es ein Abschied: Der 2023 verstorbene Thomas Danneberg lieh Terence Hill seine Stimme in "Mein Name ist Somebody" zum letzten Mal. Der MDR zeigt den Film als deutsche Free-TV-Premiere.

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.