Marie Brand und die Leichen im Keller
20.03.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) und Marie Brand (Mariele Millowitsch) begutachten ein Foto der toten Annika Herforth, sie versuchen den Tathergang zu rekonstruieren.
Vergrößern
Ein interner Ermittler (Justus Maier, rechts) befragt Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) und Marie Brand (Mariele Millowitsch) zu Simmels Auffahrunfall im Dienst.
Vergrößern
Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) fragen sich, ob die Steuerberaterin Nelly Herforth (Christin Nichols) etwas mit dem Mord an ihrer Schwester Annika zu tun haben könnte.
Vergrößern
Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann, hinten) begutachten zusammen mit einer Forensikerin (Azizè Flittner) die Leiche der ermordeten Annika Herforth.
Vergrößern
Der Zahnarzt Dr. Erik Böttcher (Moritz Führmann) und dessen Frau Heike (Anna Ratte-Polle) werden offensichtlich erpresst.
Vergrößern
Originaltitel
Marie Brand
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Serie, Krimireihe

Von Stalkern, Zahnärzten und Steuerberatern

Von Wilfried Geldner

An Toten und Halbtoten fehlt es in der nun wiederholten 28. Folge der Kölner Krimireihe um Marie Brand und ihren stets ein wenig verpeilten Kollegen Simmel nicht. Ein Stalker hat sich ins Haus seiner Angebeteten geschlichen, die bald darauf tot auf der Kellertreppe gefunden wird.

Ein Stalker, der frühere Freund von Annika Herforth, ist wieder einmal in deren Wohnung eingedrungen. Offensichtlich kann er von der Ex nicht lassen. Ist er aber auch wirklich der Mörder Annikas, wie später Nelly, die Schwester der Toten behauptet? Wurde der Stalker nicht plötzlich bei seinem merkwürdigen Treiben von jemand anderem gestört? Nelly, so stellt sich heraus, brauchte dringend Geld für den Aufbau einer eigenen Steuerkanzlei, in ihrem früheren Job war sie gekündigt worden. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und ihr Kollege Simmel (Hinnerk Schönemann) setzen sie im 28. Fall der Krimireihe mit ihren aus der Hüfte geschossenen Fragen gewaltig unter Druck. "Marie Brand und die Leichen im Keller" wurde von Michael Zens inszeniert, das Buch verfasste Stefan Rogall. Das ZDF wiederholt den Film von 2021 am Donnerstag zur Primetime. In der Mediathek ist er bereits eine Woche vorab abrufbar.

Marie hat Zahnschmerzen, Simmel fährt auf den Vordermann

Dabei haben die Ermittler selbst mit sich viel zu tun. Marie Brand müsste dringend zum Zahnarzt, und Simmel fährt, über diesen Umstand diskutierend, an der Ampel bei Rotlicht auf einen Vordermann auf, weshalb ihn Marie sofort dazu aufruft, ihr das Lenkrad zu übergeben. Ein Running Gag, der sich – ebenso wie Maries Zahnschmerz – durch den Film ziehen wird und immer mal wieder durchaus für humorige Momente sorgt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Recht zielstrebig gehen Marie und Simmel die Verdächtigen an. Alsbald nehmen sie Annikas Schwester Nelly (Christin Nichols) ins Visier, aber auch deren beste Freundin Heike Böttcher (Anne Ratte-Polle), die zusammen mit ihrem Mann Erik (Moritz Führmann) eine florierende Zahnarztpraxis betreibt. Nicht zuletzt gerät aber auch jener Stalker, Florian Leffers (David Miesmer), ins Visier der Ermittler. Dessen Alibi, ein Besuch im Eisstadion mit der neuen Lebensgefährtin und deren Sohn, stellt sich als nicht tragfähig heraus, wie eine Videoüberwachung beweist.

Regie und Drehbuch lassen die Zuschauer lange im Halbdunkeln tappen – immer wieder sind sie jedoch den emsigen Kommissaren ein wenig voraus. Absprachen, vielsagende Blicke und Angstanfälle verdeutlichen ein Komplott, wobei eine unendliche Erpressung droht. Dabei wird die Spannung trotz Simmels Kalauern bis zum Ende erstaunlich hoch gehalten, bis es dann einmal mehr einen unschuldig schuldig gewordenen Menschen trifft.

"Marie Brand und die Leichen im Keller" wurde mitten im ersten Corona-Jahr zwischen Mitte März und Ende Juli 2020 gedreht. Die Erstausstrahlung erfolgte am 20. Januar 2021. Mit guten Quoten: 8,77 Millionen Menschen schalteten ein. Der letzte neue Fall, "Marie Brand und das tote Au-pair", wurde Mitte Januar ausgestrahlt. Ein weiterer Film ist bereits abgedreht, der Ausstrahlungstermin steht jedoch noch nicht fest.

"Marie Brand und die Leichen im Keller" – Do. 20.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.