Kreuzfahrt in der Krise - Land in Sicht?
06.07.2020 • 22:50 - 23:35 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
MS Amera im Dock.
Vergrößern
Kapitän Jens Thorn steht am Kompass auf der Brücke der "Grand Lady". Weiteres Bildmaterial erhalten Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Kapitän Jens Thorn steht am Kompass auf der Brücke der "Grand Lady".
Vergrößern
Kapitän Jens Thorn steht am Kompass auf der Brücke der "Grand Lady".
Vergrößern
Originaltitel
Kreuzfahrt in der Krise - Land in Sicht?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales

An die Leine gelegt

Von Andreas Schoettl

Die Folgen der Corona-Pandemie haben auch die Cash Cow auf See an die Leine gelegt. Die Kreuzfahrtschifffahrt steht still. Zahlreiche Existenzen sind bedroht.

Bislang galt das Kreuzfahrtschiff als die "Cash Cow" auf See. Mehr als zehn Jahre lang wuchs die Tourismus-Industrie mit ihren beliebten Fahrten über die Ozeane dieser Erde jährlich um ein Prozent. Doch die "Goldenen Zeiten" scheinen auch hier vorbei. Im Zuge der Corona-Pandemie wurde auch die boomende Branche an die Leine gelegt. Statt in der Karibik zu kreuzen, liegt beispielsweise die MS Amera festgezurrt in Emden in Niedersachsen.

Die Autoren André Goerschel und Julia Jancsó beleuchten in ihrem Film, der nun im Rahmen von "Die Story im Ersten" zu sehen ist, wie es mit der Kreuzschifffahrt nach einem Ende der Krise weitergehen kann. Die Aussichten in der Branche sind nicht unbedingt rosig. Im Kleinen wie im Großen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Christian Baumann etwa fürchtet um seine Existenz. Der ehemalige Zweite Offizier hat erst kürzlich ein Reisebüro für Kreuzfahrten eröffnet. Er wollte in der Nähe von Kaiserslautern sesshaft werden. Lukrative Reisen konnte er bislang aber kaum an Interessierte bringen. Gleichzeitig haben gerade Werften oder Motorenzulieferer sehr viel Geld in Entwicklung und Forschung investiert. Ziel war es, umweltfreundliche Antriebe zu verkaufen. Doch fehlen die Milliarden aus der Kreuzfahrtbranche, geht es mit der Suche nach umweltfreundlichen Technologien wohl kaum mehr weiter.

Aber es gibt auch Hoffnung. Die gebeutelte Industrie plant, bereits ab August wieder in einem überschaubaren Maße in See stechen zu können. Passagiere müssen sich dann aber mit einigen Veränderungen wie Social-Distancing-Plänen oder einer geringeren Auslastung abfinden.

Die Story im Ersten: Kreuzfahrt in der Krise – Land in Sicht? – Mo. 06.07. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.