NDR und BR starten gemeinsam ein neues Reportageformat. Julia Ruhs präsentiert "Klar", das zunächst in drei Folgen Themen aus der Mitte der Gesellschaft aufgreift und einordnet. Die erste Ausgabe wird sich mit dem Thema "Migration: was falsch läuft" beschäftigen. Die Autoren begleiten unter anderem Michael Kyrath. Seine Tochter starb bei einem Messerangriff eines Palästinensers, der zuvor schon bei den Behörden auffällig geworden ist. Michael Kyrath steht seit der Bluttat in der Öffentlichkeit, spricht mit Politikern und vertritt die Anliegen von weiteren Betroffenen in den Medien. Ein Filmteam begleitet Michael Kyrath dabei. Außerdem ist Moderatorin Julia Ruhs in Aschaffenburg. Dort starben im Januar ein Kind und ein 41-Jähriger bei einem Messerangriff. Julia Ruhs besucht die Kitagruppe, die bis heute geschlossen ist, und spricht mit dem Vereinsvorsitzenden. In Hamburg treffen die Autoren zwei Unternehmer mit türkischen Wurzeln und blicken mit ihnen auf das Thema Migration. Sie fordern mehr Kontrolle an den Grenzen und sprechen sich für klare Maßnahmen gegen die Zuwanderer aus, die sich nicht an die Regeln halten. Moderatorin Julia Ruhs verbindet diese Themen moderativ.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.