Kanada - Eine Familie auf sich gestellt in Yukons Wildnis
13.08.2024 • 05:30 - 06:25 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
All the Time In the World
Produktionsland
CDN
Produktionsdatum
2014
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Kanada - Eine Familie auf sich gestellt in Yukons Wildnis

Suzanne Crocker und ihr Mann wollen mit ihren drei Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren einige Monate lang ganz anders leben. Sie möchten mehr Zeit füreinander haben und wieder ein Gefühl für die sie umgebende Natur entwickeln. Kurzerhand kündigen die Eltern ihre Jobs und ziehen mit den Kindern in eine Holzhütte inmitten der unberührten Wälder der Region Yukon im hohen kanadischen Norden. Auch Hund Max und die Katzen sind mit von der Partie. Der Schulunterricht soll zu Hause stattfinden. Die gesamte Familie ist aufgeregt und begeistert sich für die spannende neue Erfahrung. Zunächst müssen alle Familienmitglieder mit anpacken und den Winter vorbereiten, bevor der Wald aufgrund der Klimabedingungen kaum noch zugänglich ist. Sie bauen eine Hütte, in der die Nahrungsmittel gelagert werden. Suzanne muss lernen, ein Gewehr zu benutzen, damit sie sich im Falle eines Bärenangriffs verteidigen kann. Aus selbst gepflückten Waldbeeren wird Marmelade gekocht. Ab Ende September verbringt die Familie mehr Zeit im Haus. Sie basteln gemeinsam Spiele oder nützliche Utensilien und lassen dabei ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf. Dann beginnt der Winter: Die Familienmitglieder laufen Schlittschuh auf dem zugefrorenen Fluss, fahren Ski, testen Schneeschuhe und bauen ein Iglu. Allmählich müssen sie mit den Nahrungsmitteln haushalten und sind mit kleinen und auch größeren gesundheitlichen Problemen konfrontiert: Die Katze plagen Stachelschweinborsten, der Vater kommt schwer krank aus der Stadt zurück, in die er sich aus beruflichen Gründen einmal im Monat begeben muss. Weihnachten feiert die Familie bei minus 50 Grad. Während dieses herausfordernden Aufenthalts in der Natur lernen die Familienmitglieder, mit wenig zurechtzukommen und kreativ zu sein. Ihre Persönlichkeiten entwickeln sich weiter. Als die Zeit im Yukon zu Ende geht, bedauern sie die Rückkehr ins alte Leben. Die Dokumentation ist eine Ode an die Freiheit, an die Gemeinsamkeit im Kreise lieber Menschen und an die Natur.

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.