Jäger des verlorenen Schatzes
27.07.2024 • 20:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Raiders of the Lost Ark
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1981
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Abenteuerfilm

Beginn einer unendlichen Geschichte

Von Jan Treber

Grandios und einfach zeitlos: Harrison Ford als archäologischer Superheld im ersten Teil der legendären "Indiana Jones"-Kultfilmreihe "Jäger des verlorenen Schatzes".

Was lange währt, wird endlich gut, heißt ein wohlbekanntes Sprichwort. Demnach hätte "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" ein filmisches Meisterwerk werden müssen. Doch seit 2008 weiß man, dass Produzent George Lucas und Regisseur Steven Spielberg mit dem vierten Teil einen zumindest recht umstrittenen Nachfolger inszenierten, der nicht ganz an den Erfolg der letzten Filme anknüpfen konnte. Fans dürfen aber auf einen versöhnlichen Abschluss der Reihe hoffen: Der fünfte Teil "Indiana Jones und das Rad des Schicksals" flimmerte 2023 über die Kinoleinwände. Nun darf man noch einmal in guten alten Indy-Erinnerungen schwelgen. SAT.1 wiederholt mit "Jäger des verlorenen Schatzes" (1981) den ersten Teil der berühmten Abenteuer-Reihe. Das ganze Wochenende steht ganz im Zeichen des charmanten Grabräubers: Direkt im Anschluss zeigt der Sender Teil zwei "Indiana Jones und der Tempel des Todes". Am Sonntag, 28. Juli, gibt es ab 20.15 Uhr Teil drei und vier zu sehen.

Man schreibt das Jahr 1936. Dr. Indiana Jones (Harrison Ford) lebt ein hübsch eingerichtetes Doppelleben: Normalerweise bringt er als Unidozent mit Nickelbrille mehr oder weniger willigen Studenten das staubtrockene Fach der Archäologie näher. Doch in seiner Freizeit mutiert der Gelehrte zum Grabräuber: Dann stiehlt er jahrhundertealte Kunstwerke, um sie in den Museen seiner Wahl unterzubringen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Indiana Jones: Showdown in Ägypten

Sein wohlgeordnetes Leben wird allerdings durcheinandergebracht, als er erfährt, dass sein Mentor Abner Ravenwood verschwunden ist. Peinlich: Den hat Jones schon länger nicht mehr gesehen – und zwar, seitdem er dessen Tochter erst verführt und dann verlassen hat. Doch der Archäologe muss sich wohl oder übel auf die Suche machen, denn der Verdacht liegt nahe, dass die Nazis dabei sind, die Bundeslade auszugraben – und dass Ravenwood etwas über die Sache weiß.

Doch statt seines Mentors findet Jones schließlich in Nepal nur seine rachsüchtige Ex-Geliebte Marion (Karen Allen). Die erklärt sich anfangs nur widerwillig bereit, mit ihm bei der weltweiten Suche zusammenzuarbeiten. Doch bald wird ein Bündnis der beiden bitter nötig, denn der Nazi-Agent Toht (Ronald Lacey) ist ihnen dicht auf den Fersen. In Ägypten kommt es schließlich zum Showdown ...

Nostalgie pur

Auch wenn viele Effekte über 40 Jahre nach Entstehung des Films nicht mehr ganz zeitgemäß erscheinen: Die Atmosphäre des Abenteuerfilms überzeugt auch heute noch. Und Harrison Ford als charmanter Schlawiner war ein ebensolcher Glücksgriff wie Karen Allen als widerwillige Teilzeit-Amazone.

Nach Teil 5 wird für Harrison Ford (81) definitiv Schluss sein mit der filmischen Grabräuberei. Regisseur Steven Spielberg (77) versicherte den Fans aber, dass er die Figur des Indiana Jones nicht sterben lassen wird. Auch das Franchise wird voraussichtlich weiterleben: Die Verantwortlichen denken bereits über etwaige Reboot- oder Fortsetzungsmöglichkeiten nach. Auch ein weiblicher Indy wäre vorstellbar. Eine Indiana Joan? Das wär doch mal was!

Jäger des verlorenen Schatzes – Sa. 27.07. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.