Im Tal von Elah
17.05.2024 • 23:04 - 00:54 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
In the Valley of Elah
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 06. März 2008
DVD-Start
Do., 14. August 2008
Spielfilm, Thriller

Im Tal von Elah

Ein Ex-Militärpolizist macht sich auf die Suche nach seinem Sohn, der nach einem Einsatz im Irak spurlos verschwunden ist. Im Militärcamp stößt der Vater auf eine Mauer des Schweigens. Der oscarprämierte Regisseur und Drehbuchautor Paul Haggis ("L.A. Crash") wagt einen beklemmenden Blick in die Seelen der Heimkehrer aus dem Irakkrieg. Ein aufrüttelndes Antikriegsdrama mit den Stars Tommy Lee Jones und Charlize Theron in den Hauptrollen. Vietnamveteran Hank Deerfield erhält eines Morgens einen beunruhigenden Anruf: Die Militärbasis Fort Rudd meldet, sein Sohn Mike sei dem Stützpunkt unerlaubt ferngeblieben. Deerfield ist überrascht, da er Mike noch immer als Soldat im Irak wähnt. Als er aufgeklärt wird, dass sein Sohn vor einigen Tagen in die USA zurückkehren durfte und kurz darauf als vermisst gemeldet wurde, macht sich der ehemalige Militärpolizist auf den Weg zum Stützpunkt, um nach Mike zu suchen. Zunächst finden sich außer seinem Handy keine Spuren des Verlorenen, und Vorgesetzte wie Kameraden spielen sein Verschwinden als Abenteuer herunter. Doch bald wird eine zerstückelte und verbrannte Leiche abseits des Militärgeländes gefunden - und als Mike identifiziert. Mithilfe der jungen Polizistin Emily Sanders geht Deerfield dem Mordfall nach, um herauszufinden, was seinem Sohn widerfahren ist. Gleichzeitig lässt der betroffene Vater beschädigte Foto- und Videodateien auf Mikes Handy von einem Computerexperten restaurieren. Auf diese Weise erfährt er nach und nach und lediglich in Bruchstücken, wie Mikes Alltag im Irak ausgesehen hat. Deerfields Bild von seinem Sohn und auch sein bislang unverwüstlicher Glaube an die Vereinigten Staaten und die US Army geraten ins Wanken. Der Titel "Im Tal von Elah" verweist auf die Bibelgeschichte vom Kampf des jungen David gegen den Riesen Goliath, die sich in jenem Tal von Elah im heutigen Israel abgespielt haben soll. Mit dem Kampf David gegen Goliath, den im Film der Schwächere nicht gewinnen kann, vergleicht Regisseur und Drehbuchautor Paul Haggis den Weg junger Soldaten in den Irakkrieg. Ihre Entsendung durch die USA beschreibt er als verantwortungslos, das Ausmaß der psychischen Schädigungen und Traumata als unabsehbar. Damit traut sich der Filmemacher an eines der sensibelsten Themen der amerikanischen Gegenwart heran. Mit Tommy Lee Jones, Susan Sarandon (als Hanks Ehefrau Joan) und Charlize Theron ist das Antikriegsdrama hochkarätig besetzt. Vor allem Tommy Lee Jones brilliert als alter Militärhaudegen, der seinen Patriotismus über Jahrzehnte erhalten hat - bis er feststellen muss, dass die Armee nicht mehr die ist, der er einmal gedient hat, und nicht einmal der Krieg noch vergleichbar ist mit dem Krieg, den Deerfield selbst erlebte. Paul Haggis gelang mit "Im Tal von Elah" erneut ein nachdenklicher, intensiver und kritischer Film. Bereits in seinem Regiedebüt "L.A. Crash" begeisterte der gebürtige Kanadier sein Publikum mit einer fast erschreckend direkten Sicht auf die häufig aus den Rudern laufende amerikanische Realität. Auch für den Erfolgsfilm "Million Dollar Baby" und die beiden 007-Abenteuer "Casino Royale" und "Ein Quantum Trost" schrieb Haggis mit an den Drehbüchern. Für die Rolle des Hank Deerfield war ursprünglich Clint Eastwood vorgesehen, mit dem Haggis bereits bei "Million Dollar Baby" sowie den beiden Kriegsdramen "Flags of Our Fathers" und "Letters from Iwo Jima" zusammenarbeitete. Eastwood lehnte die Rolle ab, die daraufhin an Tommy Lee Jones vergeben wurde. Jones wurde für seine überzeugende Darstellung schließlich mit einer Oscarnominierung bedacht.

Der Trailer zu "Im Tal von Elah"

Darsteller

Erfolgreicher Schauspieler: Tommy Lee Jones.
Tommy Lee Jones
Lesermeinung
Charlize Theron - Leben und Karriere der Schauspielerin im Star-Porträt.
Charlize Theron
Lesermeinung
Sehr engagiert: Susan Sarandon.
Susan Sarandon
Lesermeinung
Begann seine Karriere bereits 1997: James Franco.
James Franco
Lesermeinung
Längst aus dem Schatten seines Vaters James getreten: Josh Brolin
Josh Brolin
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Frances Fisher Jonathan Tucker Jason Patric Wes Chatham Jake McLaughlin Mehcad Brooks Wayne Duvall Brent Briscoe Barry Corbin Greg Serano Zoe Kazan Brent Sexton Devin Brochu Glenn Taranto Roman Arabia Jennifer Siebel Newsom Rick Gonzalez Loren Haynes Babak Tafti Sean Huze Kathy Lamkin David Doty Pab Schwendimann Josh Meyer Arron Shiver Jo Harvey Allen Chris Browning David House Matthew Page Pierre Barrera Mike Hatfield Arlin Alcala James Blackburn Esodie Geiger Daniel Knight Brandon Weaver Joseph Bertót

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.