Vier alte Herren erinnern sich bei einer Feuerzangenbowle an die Streiche ihrer Schulzeit. Dem Jüngeren ihrer Runde, Dr. Johannes Pfeiffer, ist ihre Heiterkeit unverständlich: Der Ärmste hatte immer nur einen Hauslehrer. Um ihm zu zeigen, was ihm entgangen ist, heckt man einen verrückten Plan aus. Einige Tage danach kreuzt im Gymnasium einer verträumten Kleinstadt ein "Neuer" auf mit einer komischen Schülermütze. Professor Grey, "Schnauz", findet ihn etwas albern, aber bald zeigt sich, dass Pfeiffer es faustdick hinter den Ohren hat. "Schnauz" bekommt das zu spüren, als er die alkoholische Gärung im Chemieunterricht mit selbst gebrautem Heidelbeerwein demonstrieren will. Ein Streich jagt den anderen, nur Professor Bömmel kann Pfeiffer bremsen. Mit Eva, des Schuldirektors hübscher Tochter, in die er sich verliebt hat, hat Pfeiffer allerdings Probleme. Sie glaubt ihm einfach nicht, wer er angeblich ist - ein Grund mehr, hinter seine Pennälerlaufbahn einen Schlusspunkt zu setzen.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.