Haifischwelt im Thüringer Wald
20.10.2024 • 22:20 - 23:05 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Osten - Entdecke wo du lebst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Land + Leute

Haifischwelt im Thüringer Wald

Es ist ebenso außergewöhnlich wie spektakulär und gehört mit mehr als 400.000 Besuchern im Jahr zu den beliebtesten Ausflugszielen in Südthüringen - das Meeresaquarium in Zella-Mehlis. Inmitten des Thüringer Waldes warten hier mächtige Haie, Krokodile und exotische Fischarten auf die staunenden Gäste. Das Meeresaquarium ist das persönliche Lebenswerk von Anke und Maik Landeck und das Ergebnis einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte. Alles beginnt vor 25 Jahren. Anke und Maik Landeck, bis dahin begeisterte Hobby-Aquarianer, erhalten ein Angebot: Sie können eine in Konkurs gegangene Zierfischzucht in einem alten Industriegebäude übernehmen. Die Bedingung - die Bedenkzeit beträgt nur eine Nacht. Die beiden Landecks ergreifen die Chance, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Ohne finanzielle Unterstützung und aus eigener Kraft realisieren sie Ihre Idee - den Aufbau eines Meeresaquariums. Einer der ersten Unterstützer ist Falk Dathe. Der Sohn des berühmten Tierparkdirektors Heinrich Dathe ist lange Jahre Kurator für Reptilien im Berliner Tierpark und lädt Maik Landeck ein, dort ein Praktikum zu machen. Neben kostbaren Ratschlägen überlässt er den Thüringern auch ein Pärchen Breitschnauzenkaimane, denn das Meeresaquarium von Zella-Mehlis wird größer und größer, und neben den unterschiedlichsten Fischen gehören bald auch Krokodile zu den Attraktionen. Die Besucher sind begeistert, und es kommen jährlich mehr. Heute hat das Meeresaquarium sein endgültiges Domizil im ehemaligen Kulturhaus von Zella-Mehlis. Dort, wo einst Ausstellungen und Konzerte veranstaltet und in den 1980er Jahren die legendäre Volksmusiksendung "Oberhofer Bauernmarkt" aufgezeichnet wurde, erstreckt sich jetzt eine magische Unterwasserwelt. Mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 7.000 Quadratmetern, über 60 Aquarien, dem riesigen Eine-Million-Liter-Haibecken und einem großen Krokodilhaus ist der Betrieb zu einer Unternehmung geworden, die täglich vollen Einsatz fordert. Tausende Fische müssen gefüttert, Unmengen Wasser gefiltert, Temperaturen in den Becken überwacht und Beleuchtungsanlagen gesteuert werden. Der Film taucht in die faszinierende Unterwasserwelt des Meeresaquariums ein und begleitet die Betreiber hautnah.

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.