Friesland - Abdrift
29.01.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Wohnungsknappheit ist auch im echten Leben ein heikles Thema: Süher Özlügül (Sophie Dal) und Henk Cassens (Maxim Mehmet) begeben sich bei ihren Ermittlungen zwischen die Fronten von Politik und Bürgerinitiative.
Vergrößern
Die Landtagsabgeordnete Imke Claasen (Karolina Lodyga) hat die Nase voll von den Protesten der Bürgerinitiative.
Vergrößern
Hauptberuflich ist Insa Scherzinger (Theresa Underberg) Apothekerin, doch wenn sich die Gelegenheit ergibt, springt sie auch schon mal als Spurensicherin oder Rechtsmedizinerin ein.
Vergrößern
Der Immobilienhai Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus, links) macht Bestatter Alexander Lehmann (Alexander Wüst) ein unmoralisches Angebot.
Vergrößern
Kommissar Brockhorst (Felix Vörtler) braucht Insas (Theresa Underberg) Hilfe: Er sucht ein Geschenk für eine besondere Bekannte.
Vergrößern
Originaltitel
Friesland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Wegen Handball im Ersten: Auch ZDF ändert Programm

Von Elisa Eberle

Aufgrund der Handball-WM mit deutscher Beteiligung im Ersten ändert nun auch das ZDF das Programm am Mittwochabend: Statt des geplanten neuen "Friesland"-Krimis läuft nun eine Wiederholung von 2023: Süher und Henk ermitteln im Mord an Enno Redenius. Er wollte mit einer Bürgerinitiative die Touristenschwemme stoppen ...

Die deutsche Krimilandschaft und gesellschaftsrelevante Themen: Das ist seit vielen Jahren ein bewährtes Rezept auf allen Sendern. Die "Friesland"-Reihe im ZDF ist dabei keine Ausnahme. Nach gleich zwei Umweltkrimis ("Prima Klima" 2022 und "Artenvielfalt" 2023) widmen sich Kommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler), Polizistin Süher Özlügül (Sophie Dal) und ihr Kollege Henk Cassens (Maxim Mehmet) in ihrem 18. Fall – von 2023 – dem nächsten Aufregerthema: "Landfluchten" (Regie: Dominic Müller, Buch: Susanne Wagner, Hagen Moscherosch) erzählt von einer Bürgerinitiative gegen die Erhöhung der Ferienhausquote. Urpsrünglich sollte am Mittwochabend der neue, 22. "Friesland"-Krimi mit dem Titel "Abdrift" ausgestrahlt werden. Doch das ZDF möchte offenbar nicht mit dem Handball-WM-Auftritt der deutschen Mannschaft (im Viertelfinale gegen Portugal) im Ersten konkurrieren und nimmt kurzfristig die geplante Erstausstrahlung aus dem Programm. Stattdessen wiederholt das Zweite nun den Fall von 2023, der nicht minder unterhaltsam ist.

Der Initiator der Gruppe, Enno Redenius (Curd Berger), wird tot auf seinem Hof gefunden. Neben ihm liegt seine Schrotflinte, er wurde jedoch dem Anschein nach erschlagen. Verdächtige gibt es viele, allen voran Imke Claasen (Karolina Lodyga). Der aufstrebenden Landtagsabgeordneten und ihrem Assistenten Luis (Rafael Gareisen) sind die Protestaktionen schon lange ein Dorn im Auge. Doch auch in den eigenen Reihen brodelt es: Die junge Aktivistin Nele Hinrichs (Hannah Ehrlichmann) war nicht immer einverstanden mit dem Führungsstil von Enno. Ennos Enkelin (Caroline Erikson) wiederum lag wegen Geldfragen mit ihm im Clinch. Hinzukommt eine Auseinandersetzung mit dem Landwirt Dirk Poppinga (Nic Romm), den Brockhorst jedoch schnell als einen "popeligen Nachbarschaftsstreit" ad acta legt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Echte Wohnungsnot in Niedersachsen

Es sind ganz schön viele Spuren, die die stets ein wenig planlos wirkende Leerer Polizei verfolgen muss. Die eigentliche Ermittlungsarbeit würzt das Autoren-Duo mit reichlich Drama und einigen (flach-)humorigen Dialogen. Krimi-Puristen werden an dem Film vermutlich weniger Freude haben, für alle anderen bietet er eine durchaus passable Samstagsabendunterhaltung. Aufmerksame Zuschauerinnen und Zuschauer entdecken sogar ein kleines Easter Egg, das auf eine alte Crossover-Folge mit der ZDF-Krimireihe "Wilsberg" aus dem Jahr 2018 anspielt.

Den Streit um eine Obergrenze für Feriendomizile gibt es im übrigen wirklich: 2020 berichtete die "Süddeutsche Zeitung" von einer gesetzlichen Regelung der niedersächsischen Landesregierung aus dem Jahr 2019: Demnach können Kommunen die Umwandlung von Wohnraum zu Ferienappartements oder Gewerberäumen von einer Genehmigung abhängig machen, sofern sie nachweisen können, dass es nicht genug bezahlbare Wohnungen für die Bürgerinnen und Bürger gibt. Eine allgemeine Entspannung der Wohnungssituation konnte zum Zeitpunkt des Artikels allerdings noch nicht festgestellt werden.

Wann der eigentlich für Mittwoch, 29. Januar, geplante Film "Friesland – Abdrift" ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest.

Friesland – Landfluchten – Mi. 29.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.