Ein Papst für die Armen - Nachruf auf Papst Franziskus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Kirche + Religion
Ein Papst für die Armen
Er setzte neue Akzente. Jorge Mario Bergoglio - der erste Papst mit dem Namen Franziskus, als Argentinier der erste Nichteuropäer auf dem Stuhl Petri, der erste Papst, der dem Jesuitenorden angehört. Seit seinem Amtsantritt am 13. März 2013 verzichtet er auf jeglichen Pomp. Er will "eine arme Kirche für die Armen" und überzeugt viele durch seine Spontaneität und sein soziales Engagement. Seine erste Reise führt ihn im Juli 2013 auf die italienische Mittelmeerinsel Lampedusa in das Aufnahmelager für Flüchtlinge aus Afrika. Hier bittet er um Vergebung für die Tausenden von ertrunkenen Bootsflüchtlingen. Programmatisch kritisiert er in seinem Pontifikat immer wieder die "Globalisierung der Gleichgültigkeit". "Kirchliche Selbstbezogenheit" und "theologischer Narzissmus" sind ihm ein Dorn im Auge. Er nimmt auch gegenüber seinen Mitbrüdern kein Blatt vor den Mund, will Kurie und Vatikanbank reformieren, doch das gestaltet sich schwierig. Weltweit große Aufmerksamkeit erregt 2015 seine Enzyklika "Laudato si - Über die Sorge für das gemeinsame Haus", die sich mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz befasst. In ihr prangert Papst Franziskus bestehende soziale Ungerechtigkeiten und die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen an und fordert ein weltweites radikales Umdenken. In Fragen der Morallehre setzt er die Linie seines Vorgängers Papst Benedikt XVI. fort und enttäuscht damit viele Katholiken, die auf Reformen wie die Aufhebung des Pflichtzölibats oder die Zulassung von Frauen zum Diakonat gehofft hatten.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.