Die Feuerzangenbowle
24.12.2024 • 21:45 - 23:20 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Aus dem erfolgreichen Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer (Heinz Rühmann) ist ein gewitzter Primaner geworden. Seine verrückten Einfälle in "Die Feuerzangenbowle" halten die Lehrer eines Kleinstadt-Gymnasiums in Atem.
Vergrößern
Heinz Rühmann und Karin Himboldt spielen die Hauptrollen in der Verfilmung des gleichnamigen Buchs von Heinrich Spoerl.
Vergrößern
Der erfolgreiche junge Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer (Heinz Rühmann, Mitte) geht noch einmal zur Schule.
Vergrößern
Johannes Pfeiffer (Heinz Rühmann) hat sich in die junge Eva verliebt. Sie wurde von Karin Himboldt gespielt, die damals 24 Jahre alt war. Nach dem Krieg drehte sie nur noch wenige Filme. Sie starb 2005 in Basel.
Vergrößern
Johannes Pfeiffer (Heinz Rühmann, Mitte) verfolgt mehr oder minder eifrig den Unterricht.
Vergrößern
Pharmazie hatte Erich Ponto (links, mit Heinz Rühmann) studiert, doch früh zog es ihn auf die Bühne. In der "Feuerzangenbowle" spielte der gebürtige Lübecker seine bekannteste Rolle. Er starb 1957.
Vergrößern
Originaltitel
Die Feuerzangenbowle
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1944
Altersfreigabe
6+
DVD-Start
Do., 05. Januar 2006
Spielfilm, Komödie

Pfeiffer "mit drei 'f"

Von Jasmin Herzog

Eine Komödie aus der NS-Zeit? "Die Feuerzangenbowle" (1944) wurde dank Heinz Rühmann zu einem Meisterwerk, das auch heute noch prächtig unterhält.

"Ist dieser Film zum Lachen?", soll Adolf Hitler gefragt haben. Und Göring versicherte, dass er selbst mehrmals gelacht habe. "Die Feuerzangenbowle" durfte im Januar 1944 uraufgeführt werden. Dank des Einsatzes von Heinz Rühmann selbst, der mit einer Filmrolle unter dem Arm im Casino des Führerhauptquartiers "Wolfsschanze" im damals ostpreußischen Rastenburg auftauchte und dort einem Adjutanten Görings den Film in die Hand drückte. Tags darauf gab's das Einverständnis. So war das damals in Nazi-Deutschland: Während draußen die Bomben fielen, sollte drinnen herzlich gelacht werden. Ein unverwüstliches Meisterwerk ist der Film trotz seines zeitgeschichtlichen Hintergrunds. Das Erste wiederholt den hervorragend gealterten Streifen, der zu einem wichtigen Stück Filmgeschichte wurde, an Heiligabend um 21.45 Uhr.

Zwischen Komik und Melancholie

Es war die Mixtur aus Komik und Melancholie, die Heinz Rühmann einzigartig werden ließ. "Die Feuerzangenbowle" jedoch, wohl Rühmanns berühmtester Film, ließ seine wahren Fähigkeiten zutage treten. Der 1994 verstorbene Star spielte Dr. Hans Pfeiffer, einen erfolgreichen Theaterautor, der auf der Suche nach seiner verlorenen Jugend noch einmal Oberprimaner wird. Pfeiffer "mit drei 'f" bringt ordentlich Leben in den tristen Schulalltag und wird so zum Idol seiner Klassenkameraden und zum Schreckgespenst der Professoren. Am Ende gönnt sich Rühmann einen der von ihm immer wieder ersehnten ernsthaften Monologe: "Wahr sind die Träume, die wir spinnen, und die Sehnsüchte, die uns treiben. Damit wollen wir uns bescheiden ..."

Die Feuerzangenbowle – Di. 24.12. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Die Feuerzangenbowle"

Darsteller

Heinz Rühmann
Lesermeinung

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.