In den Dolomiten treffen Dolce Vita und alpine Tradition aufeinander - und bilden eine ideale Kombination für alle, die spektakuläre Natur und abwechslungsreiche Kulinarik genießen wollen. Doch auch abseits so bekannter Sehnsuchtsorte wie der Seiser Alm, den Drei Zinnen oder dem Rosengarten haben die Dolomiten einiges zu bieten. Zwischen den schroffen Gipfeln und sanften Tälern der "bleichen Berge" gibt es viel zu entdecken. Im Naturpark Friauler Dolomiten rettet ein Team aus Biologen, Tierärzten und Rangern einem Steinbock durch eine Notoperation an einem krummen Horn das Leben. Südlich von Bozen porträtiert ein Fotograf im Rahmen eines UNESCO-Projekts alte Bergbauern und Alpinisten aus entlegenen Tälern der Dolomiten - mit einer über hundert Jahre alten Kameratechnik. Ein junges Schäferpaar verbringt den Sommer auf einer einsamen Hochalm unweit des Valles-Passes und genießt den Reiz dieses kargen Lebens. Ein smarter Start-up-Gründer aus der Etsch-Metropole Trient macht aus dem Holz von Bäumen, die einem Orkan zum Opfer fielen, innovative Lautsprecherboxen und investiert in die Aufforstung seiner heimatlichen Bergwelt. Und eine Bauernfamilie aus dem Grödnertal bittet in einem der ältesten Höfe des Alpenraums zum ladinischen Menü - mit Zutaten aus eigener Herstellung.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.