Dickes Konto, noble Ziele
21.01.2025 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Die Millionenerbinnen Stefanie Bremer (l.) und Marlene Engelhorn (r.) fordern höhere Steuern für Reiche.
Vergrößern
Geld hat für Sebastian Klein keinen großen Wert.
Vergrößern
Geld hat für Sebastian Klein keinen großen Wert.
Vergrößern
Die Millionenerbinnen Stefanie Bremer (l.) und Marlene Engelhorn (r.) in Davos.
Vergrößern
Originaltitel
Dickes Konto, noble Ziele: Wenn Reiche ihre Millionen teilen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Wenn zu viel Geld die Freude verleidet

Von Hans Czerny

Sie fordern "mehr Steuern für Reiche" und setzen sich in der "37°"-Reportage dafür ein, dass es ärmeren Menschen besser geht. Die Erben florierender Familienbetriebe üben gerne Luxusverzicht und beklagen eine Steuerungerechtigkeit, die Reiche zu immer mehr Vermögen verhilft. Es gibt aber Abhilfe.

Manche sind schon richtige Medienstars, wie etwa die Wiener BASF-Erbin Marlene Engelhorn, die so gerne ihr Geld loswerden würde, aber in Österreich seit 2008 keine Erbschaftssteuer bezahlt. Stefanie Bremer, Erbin einer Stuttgarter Unternehmerfamilie, lebt in der Öffentlichkeit unter einem Pseudonym, bekennt sich aber im privaten Umfeld zu ihrem Vermögen. "Mehr Steuern für Reiche!", so fordert sie. Sie will sich dafür einsetzen, dass es anderen Menschen besser gehe. Die Stiftung taxmenow hilft ihr dabei, ihre Absicht in die Tat umzusetzen. "37°" begleitet sie und zwei weitere freigiebige Millionäre.

Bremer, die alles ererbt und nicht selbst erarbeitet hat, lebt zurückgezogen bei Friedrichshafen am Bodensee, Luxus ist ihr fremd. Sie lebt nachhaltig, fleischlos, und sie trägt ihre Kleider auf, bis sie ihr "vom Leibe fallen". Als Kind ist sie ohne Limousinen oder Haushaltshilfen aufgewachsen. Heute sagt sie: "Es gibt so viele Probleme weltweit, die sich mit Geld lösen lassen."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zehn Prozent besitzen hierzulande 63 Prozent des Vermögens, das ist die gängige Rechnung. Darin enthalten sind Unternehmens- und andere Werte. Wer drei Wohnungen erbt, zahlt dem Finanzamt 30 Prozent, mit 300 sei man, weil als Betriebsvermögen gewertet, von der Erbschaftssteuer ausgenommen. Auch die Kapitalertragssteuer sei mit ihren 25 Prozent viel zu gering für die Reichen, befinden die Kritiker.

Beim Wirtschaftsgipfel in Davos tritt Bremer gemeinsam mit Marlene Engelhorn auf. Auch Sebastian Klein, Gründer des Berliner Bildungs-Services "Blinkist" für Menschen mit wenig Zeit, ist dann dabei. Sein Unternehmensanteil wurde für wohl weit über hundert Millionen verkauft. 90 Prozent seines Vermögens gibt er gern wieder ab. "Das verleidet mir diese Freude", so sagt er, "wenn ich das Gefühl habe, auf der anderen Seite sind Leute, die für acht Cent den Mülleimer durchwühlen, weil ihre Rente zu klein ist." Sein Geld steckt jetzt in einer Gesellschaft, die Projekte für das Gemeinwohl realisiert.

Stephan Kohorst, der Dritte im Bunde, hat andere Sorgen, als zu hohe Steuern. Er will das funktionierende Familienunternehmen nicht durch mehr Steuern gefährden. 20 Prozent der Gewinne fließen stattdessen in gemeinnützige Projekte wie Hilfe für ärmere Kinder, für Flüchtlinge und andere Benachteiligte. Mit seiner Leitlinie "Vermögen schafft Möglichkeiten" ist er da von den anderen Millionarios gar nicht so weit entfernt.

37°: Dickes Konto, noble Ziele – Wenn Reiche ihre Millionen teilen – Di. 21.01. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.