TV-Programm VOX
Das Mercury Puzzle
05.04.2025 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mercury Rising
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Fr., 03. April 1998
Spielfilm, Thriller

Das Mercury Puzzle

Der neunjährige Simon knackt per Zufall den militärischen Geheimcode "Mercury" der Vereinigten Staaten. Beim Kreuzworträtseln in einem Rätselheft entdeckt der autistische Junge mit seinem fotografischen Verstand die versteckte Botschaft, freilich ohne die Brisanz zu erkennen. Obwohl der Code so konzipiert wurde, dass jedes Dekodierungs-Genie daran verzweifeln muss, hatten seine Erfinder eine entsprechend verschlüsselte Telefonnummer in einem Spiele-Magazin veröffentlicht, um den "Freak Faktor" genannten Zufall auf die Probe zu stellen - und auszutesten, ob das, was logisch unmöglich erscheint, nicht vielleicht doch passiert. Als Simon den Code knackt, schrillen beim Sicherheitschef Kudrow die Alarmglocken. Nicht nur sein guter Ruf, sondern auch das Leben von Tausenden internationalen Undercover-Agenten steht auf dem Spiel. Kudrow schickt einen Killer, um Simon zu beseitigen. Simon kann sich zwar verstecken, doch die Eltern des Jungen werden ermordet. Art Jeffries, FBI-Agent im Innendienst, untersucht den Mord an Simons Eltern. Während die Polizei von einem Familiendrama ausgeht, bleibt Jeffries argwöhnisch und kommt prompt einem Killer zuvor, der den Jungen im Krankenhaus töten will. Mit knapper Not entgehen beide auf ihrer nächtlichen Flucht in der Chicagoer U-Bahn einem weiteren Mordanschlag. Jeffries nimmt sich des völlig verängstigten Jungen an. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Freundschaft. Sie haben eine Sache gemeinsam: die Isolation. Während der autistische Simon in seiner eigenen Welt von Rätselheften und Landkarten lebt, hat Jeffries seine Isolation selbst gewählt. Er ist völlig desillusioniert durch die vielen Rückschläge, die er im privaten wie beruflichen Leben einstecken musste. Jeffries muss erkennen, dass sein Training und seine Coolness nicht mehr ausreichen, um mit diesem ungewöhnlichen Jungen zu kommunizieren. Er muss sich eine neue Sprache angewöhnen - eine Sprache voller Herzlichkeit und Freundlichkeit, die normalerweise in seinen Kreisen beim FBI nicht angesagt ist. Durch die enge Freundschaft kommt Jeffries hinter das Geheimnis des Jungen. Der einzige Ausweg, den Killern zu entkommen, scheint die Flucht zu sein. Jeffries und Simon hetzen quer durch die Stadt. Doch die Spezialeinheit ist ihnen auf den Fersen.

Der Trailer zu "Das Mercury Puzzle"

Darsteller

Schon sehr früh ein vielbeschäftigter Mann: Alec Baldwin.
Alec Baldwin
Lesermeinung
Hollywood-Star Bruce Willis.
Bruce Willis
Lesermeinung
Thriller und Krimis liegen ihr: Kim Dickens
Kim Dickens
Lesermeinung
Viel beschäftigter Schwede: Peter Stormare.
Peter Stormare
Lesermeinung

Top stars

Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Corinna Harfouch in "Was bleibt".
Corinna Harfouch
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Tim Oliver Schultz im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Tim Oliver Schultz
Lesermeinung
Nicht nur als Darstellerin, sondern auch als Sprecherin erfolgreich: Charlotte Schwab (hier für den SWR2 Krimiklassiker extra "Hunkelers Geheimnis").
Charlotte Schwab
Lesermeinung
Theresa Underberg  - Filme und Karriere der Schauspielerin und Millionen-Erbin
Theresa Underberg
Lesermeinung
Spielt gern starrköpfige Typen: Gene Hackman.
Gene Hackman
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Ulrike C. Tscharre als femme fatale in "Lösegeld"
Ulrike C. Tscharre
Lesermeinung
Mehrfach preisgekrönt: Rosalie Thomass, hier in dem ZDF-Krimi "Tod einer Polizistin".
Rosalie Thomass
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.
Professor Dr. Sven Ostermeier
ist Facharzt für Orthopädie und 
Unfallchirurgie, Sportmedizin, 
Chirotherapie und spezielle 
orthopädische Chirurgie. Der 
Schulter- und Knie-Experte arbeitet als leitender Orthopäde 
der Gelenk-Klinik Gundelfingen. 
Außerdem ist er Instruktor der  Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).
Gesundheit

Sportlich fit bis ins hohe Alter – so geht´s

Welche Sportarten Best Ager ab 55 Jahren und älter noch starten können, und was sie besser lassen sollten, das hat prisma den leitenden Orthopäden und Sportmediziner der Gelenk-Klinik Gundelfingen, Professor Dr. Sven Ostermeier, gefragt.
Jenny Jürgens hat die Schauspielerei hinter sich gelassen.
Star-News

Jenny Jürgens: „Man muss sich nicht immer vergleichen“

Jenny Jürgens hat sich von der Schauspielerei verabschiedet und widmet sich lieber der Fotografie. Außerdem engagiert sie sich für ihr Herzensprojekt „Herzwerk“, das sie mit dem Deutschen Roten Kreuz ins Leben gerufen hat.
Annett Gröschner ist Stadtschreiberin von Mainz
HALLO!

Stadtschreiberin Annett Gröschner im Interview: „Als Autorin schaffe ich Bilder im Kopf“

Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
Adina Vetter im "Tatort" Münster.
HALLO!

Adina Vetter: „Ich liebe Zeitdruck“

Adina Vetter spielt im Münster "Tatort Fiderallala" eine „übergriffige Mutter“. Prisma konnte mit der Schauspielerin über ihre Rolle und Österreich sprechen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „Hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“ YouTube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen.
Gesundheit

Wenn Knirschen zur Belastung wird

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Zähneknirschen.