Das Haus der geheimnisvollen Uhren
20.03.2025 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Owen Vaccaro war gerade mal zwölf Jahre alt, da übernahm er schon die Hauptrolle in einem Hollywood-Fantasyabenteuer.
Vergrößern
Jack Black scheint Gefallen an wohligem Fantasy-Grusel gefunden zu haben. Bereits 2016 spielte er die Hauptrolle in "Gänsehaut".
Vergrößern
Auf dem Papier klingt das Ganze eigentlich nicht schlecht: Jack Black (rechts) und Cate Blanchett versuchen gemeinsam mit Owen Vaccaro die Welt vor dem Bösen zu beschützen.
Vergrößern
Kyle MacLachlan ("Twin Peaks") darf einen bösen Zauberer mimen.
Vergrößern
Die Freundschaft zwischen Lewis (Owen Vaccaro, rechts) und Tarby (Sunny Suljic) bringt die Handlung maßgeblich in Fahrt.
Vergrößern
Der Schein trügt: Cate Blanchett spielt die etwas sonderbare Mrs. Zimmermann, die in Wahrheit eine gutmütige und mächtige Hexe ist.
Vergrößern
Der Comedian Jack Black übernimmt in "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" den Part des schrulligen Onkels - die Rolle scheint ihm wie auf den Leib geschneidert.
Vergrößern
Hier und da meint es der junge Owen Vaccaro (mit Vanessa Anne Williams) etwas zu Gut bei seinem Spiel.
Vergrößern
Originaltitel
The House with a Clock in Its Walls
Produktionsland
USA, CDN, IND
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 20. September 2018
Spielfilm, Fantasyfilm

Mehr Magie schadet nie

Von Jan Treber

Willkommen im "Haus der geheimnisvollen Uhren": Filmemacher Eli Roth hatte sich bis 2018 vor allem als Horror- und Thriller-Regisseur einen Namen gemacht. Ist sein Ausflug in den Kinderfilmbereich gelungen?

Beim Namen Eli Roth ("Ein Mann sieht rot", 2018) denken nur wenige an Kinderfilme. Schließlich ist der amerikanische Regisseur vor allem bekannt für drastischen Horror à la "Cabin Fever" und "Hostel". Auch als Darsteller hat der 52-Jährige sich einen Namen gemacht: In Quentin Tarantinos Meisterwerk "Inglourious Basterds" spielte er den "Bärenjuden" und lehrte die Nazis das Fürchten. Genau dieser Eli Roth übernahm die Regie bei einer Jugendbuchadaption. "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" (2018) – jetzt als Wiederholung bei VOX zu sehen – basiert auf dem gleichnamigen ersten Band einer vor allem in den USA beliebten Romanreihe von John Bellairs. Mit Jack Black und Cate Blanchett hochkarätig besetzt, schickte sich Roth an, dem wohlig-gruseligen Fantasy-Abenteuer zu filmischen Weihen zu verhelfen.

Als der zehnjährige Lewis Barnavelt (Owen Vaccaro) im Jahr 1955 beide Eltern verliert, kommt er bei seinem spinnerten Onkel Jonathan (Jack Black, "Gänsehaut") unter. Dessen nicht minder skurrile Nachbarin Mrs. Zimmermann (Cate Blanchett, "Der Herr der Ringe") achtet derweil auf das Wohlbefinden des Männerduos. Eigentlich passt der sonderbare Waisenjunge ganz gut in das Leben der sich permanent kabbelnden Freunde. Auch das titelgebende Haus scheint ihn zu mögen. Ganz recht, das Haus: Nicht nur Jonathan und Mrs. Zimmermann sind in Wahrheit gutmütige Zauberer, auch die Heimstatt des schrulligen Onkels ist von Magie beseelt. Sessel und Ritterrüstung sind lebendig, und die Motive des Glasfensters ändern sich ab und an.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kotzende Kürbisse und eine Heckenfigur mit Durchfall

Zudem tickt irgendwo in den Wänden eine magische Uhr, gebaut vom fiesen Hexenmeister Isaac Izard (Kyle MacLachlan, "Twin Peaks"). Der lebte vorher in dem alten Haus, starb jedoch bei einem okkulten Ritual. Jonathan und Mrs. Zimmermann haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, die Uhr zu lokalisieren, weil mit ihr das Ende (oder besser gesagt der Anfang) der Welt heraufbeschworen werden könnte. Als Lewis versehentlich den sinistren Zauberer per Blutritual wieder auferweckt, muss sich das Trio etwas einfallen lassen, um die drohende Katastrophe abzuwenden.

Für einen Kinderfilm ist Roths Werk zu gruselig, für eine Jugendbuchverfilmung zu infantil. Auch muss man Drehbuchautor Eric Kripke ("Supernatural") ankreiden, dass er das Potenzial der Figuren kaum ausschöpft. Man hätte gerne mehr über ihre Traumata erfahren. Stattdessen bleibt die Charakterzeichnung funktional. Schade ist zudem, dass einige Digitaleffekte unfreiwillig komisch wirken.

Die Reduzierung von Fäkalwitzen und allzu generischen Szenen hätte dem Film gutgetan: Eine Heckenfigur mit Durchfall oder kotzende Kürbisse, die durch magische Laser zerplatzen, brauchte es nun wirklich nicht. Auf der Habenseite stehen hingegen die beiden hervorragenden erwachsenen Hauptdarsteller, die mit sichtlicher Spielfreude agieren und die besten Gags auf ihrer Seite haben. Bei dem heute 19-jährigen Shooting-Star Owen Vaccaro kann man geteilter Meinung sein: In einigen Szenen wirkt sein Spiel arg übertrieben.

Wo ist die wahre Magie?

"Das Haus der geheimnisvollen Uhren" ist ein spaßiger Kinderfilm mit ein paar netten Ideen und Gruseleien, aber insgesamt zu inspirationslos, um in Erinnerung zu bleiben. Hat man dafür wirklich Eli Roth gebraucht? Mit seinem ersten Film für ein junges Publikum gelang ihm lediglich ein Abenteuer mit angezogener Handbremse – ironischerweise verfügt der Film nur in den seltensten Momenten über wahre Magie.

Das Haus der geheimnisvollen Uhren – Do. 20.03. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Das Haus der geheimnisvollen Uhren"

Darsteller

Nicht nur als Darsteller erfolgreich: Jack Black
Jack Black
Lesermeinung
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Lesermeinung
Kyle MacLachlan
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Owen Vaccaro Renée Elise Goldsberry Colleen Camp Sunny Suljic Lorenza Izzo Braxton Bjerken Vanessa Anne Williams Ricky Muse Charles Green De'Jon Watts Aaron Beelner Joshua Phillips Christian Calloway Caleb Lawrence Dylan Gage Jalyn Hall Jackson T. Giles IV Eli Roth Alli Beckman Emily Brobst

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.