Das Ende einer Affäre
05.01.2025 • 23:36 - 01:12 Uhr
Spielfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The End of the Affair
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 24. Februar 2000
DVD-Start
Do., 15. März 2007
Spielfilm, Liebesdrama

Das Ende einer Affäre

London im Zweiten Weltkrieg. Schriftsteller Maurice Bendrix verliebt sich unsterblich in die verheiratete Sarah. Nach einem Bombeneinschlag in sein Haus hält sie den Geliebten für tot. Doch er hat überlebt. Aber sie hat ein Versprechen gegeben, von dem Maurice nichts ahnt, und beendet die Affäre. - Starbesetzte Verfilmung einer Romanvorlage von Graham Greene. Erzählt wird eine melodramatische Liebesgeschichte vor historischem Hintergrund. Im Sommer 1939 beginnt der Londoner Schriftsteller Maurice Bendrix eine Affäre mit der Frau eines Bekannten, Sarah Miles. Bendrix ist sehr eifersüchtig, auch auf Henry Miles, Sarahs Mann, der als Beamter für die englische Krone arbeitet. Zwei Jahre nach Beginn ihrer leidenschaftlichen Affäre hat Sarah Maurice ohne Angabe von Gründen abrupt verlassen. Kurz zuvor hatten sie sich noch leidenschaftlich geliebt. Dabei versäumten sie, rechtzeitig den Keller aufzusuchen, als London von den Deutschen angegriffen wurde. Eine deutsche V1-Rakete traf Maurices Haus, es wurde schwer beschädigt, er selbst lag zwischen den Trümmern. Sarah hielt ihn für tot und gab Gott und sich selbst ein Versprechen - Maurice nicht mehr zu treffen, wenn er überlebt. Maurice hat überlebt und vermutet, Sarah habe ihn wegen eines anderen Mannes verlassen, da er ihre wahren Beweggründe nicht kennt. Er beauftragt die Detektei Savage damit, Sarah zu beschatten. Mr. Parkis und sein kleiner Sohn Lance folgen Sarah auf Schritt und Tritt, erstatten Maurice regelmäßig Bericht. Sarah ist verzweifelt, dass sie Maurice nicht mehr treffen kann. Sie sucht Hilfe und Trost bei dem katholischen Priester Reverend Smythe, den Maurice fälschlicherweise für einen Liebhaber Sarahs hält. Sarah hat Maurice nie erklärt, warum sie ihn verließ. Ein Versuch, dies in einem Restaurant bei einem Essen nachzuholen, scheitert. Nach Ende des Krieges sehen sich Maurice, Henry und Sarah wieder. Aus Sarahs Tagebuch, das Mr. Parkis an sich genommen und Maurice übergeben hat, kennt Maurice nun den wahren Grund für das Ende ihrer Affäre. Sarah bricht ihr Gelübde und kehrt in Maurices Arme zurück - mit Wissen ihres Mannes. Doch Sarah ist krank und bereits vom Tode gezeichnet. Henry lädt Maurice in sein Haus ein. Gemeinsam kümmern sie sich um die sterbende Sarah. Nach ihrem Tod trifft Maurice auf dem Friedhof Mr. Parkis und Lance wieder. Das Feuermal, das eine Hälfte von Lances Gesicht bedeckte, ist wie durch ein Wunder verschwunden. Ein Wunder, das Sarah bewirkte, als sie den Jungen einst bemerkte und das Mal küsste? Neil Jordan erzählt die Geschichte einer obsessiven Liebe nicht chronologisch, sondern in einer verschachtelten, mit Rückblenden arbeitenden Struktur. Die Schlüsselszene, wenn die deutsche V1-Rakete Maurices Haus trifft, wird sowohl aus der Perspektive von Maurice als auch aus Sarahs Sicht gezeigt. Julianne Moore erhielt für ihre differenzierte Darstellung Sarahs eine Oscarnominierung, Kameramann Roger Pratt war für die Bildgestaltung des Films ebenfalls für einen Oscar nominiert. Stephen Rea wird in der Fachpresse oft als Neil Jordans Lieblingsschauspieler bezeichnet. Er hat in fast allen Filmen des Regisseurs mitgespielt, häufig auch die Hauptrolle, zum Beispiel in "The Crying Game". Der Film basiert auf einer autobiografischen Romanvorlage von Graham Greene. Gedreht wurde in den Shepperton-Studios, in London und Brighton. Zu den Londoner Drehorten gehörten "The Whitehall Theatre", "Rules Restaurant", die U-Bahn-Station "Maida Vale" und der Friedhof "Kensal Green".

Der Trailer zu "Das Ende einer Affäre"

Darsteller

Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Golden-Globe-Gewinnerin Julianne Moore.
Julianne Moore
Lesermeinung
Stephen Rea
Lesermeinung
Ian Hart
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.