Das Ende der Insekten?
30.09.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das Ende der Insekten? - Maria Furtwängler auf Spurensuche
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Maria Furtwängler auf den Spuren der Bienen

Von Hans Czerny

Die Zahlen sind erschreckend. Seit Jahren berichten Forschungsstudien von einem dramatischen Rückgang der Insekten. Über 40 Prozent aller Insektenarten sind vom Aussterben bedroht. Maria Furtwängler, "Tatort"-Kommissarin und "Insektenfan" seit Kindertagen, geht der Sache auf den Grund.

Insekten bestäuben bekanntlich Blüten und bekämpfen Schädlinge. Sie sorgen damit für eine möglichst gesunde Nahrungskette. Doch seit langem schrumpft die Insektenpopulation weltweit dramatisch. Nicht zuletzt Pestizide, also Pflanzenschutzmittel, haben daran einen großen Anteil, aber auch die Industrialisierung der Landwirtschaft, die Entstehung einer Agrarwüste ohne Weiden, Streuwiesen oder Hecken, spielen dabei eine wichtige Rolle. Schauspielerin Maria Furtwängler, Millionen vor allem als "Tatort"-Kommissarin im Ersten bekannt, aber auch ausgebildete Ärztin, begibt sich auf die Suche nach den Ursachen des weltweiten Insektensterbens und fragt engagiert danach, warum es so schwerfällt, dem Einhalt zu gebieten.

"Was mich bei den Dreharbeiten am allermeisten berührt hat, ist, wie viele der Wissenschaftlerinnen und Experten von einem drohenden Kollaps der weltweiten Insektenpopulation sprechen", erklärt Furtwängler. "In dieser Deutlichkeit habe ich das vorher noch nicht gehört und mir auch nicht vorstellen wollen."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Inzwischen sind hierzulande die Hälfte der etwa 600 Wildbienenarten in Gefahr, 60 Schmetterlingsarten sind verschwunden und ein Drittel der Schwebfliegenarten, die unter anderem Blattläuse vernichten, vom Aussterben bedroht. Makrokulturen wie Mais- und Rapsanbau und der damit einhergehende Einsatz von Pestiziden wie Glyphosat stehen längst im Verdacht, gesundheitsschädigend für Tiere und Menschen zu wirken. Eine ökologische Landwirtschaft hingegen will ohne chemisch-synthetische Pestizide auskommen.

Furtwängler, die nach eigener Aussage schon immer ein "glühender Insektenfan" war und sich seit ihrer Kindheit mit den kleinen Tierchen beschäftigte, besitzt selbst mehrere Bienenstöcke. "Durch das Imkern habe ich gelernt, welche Blüten Honigbienen am liebsten anfliegen und was Wildbienen oder Schmetterlinge besonders anzieht", sagt sie im Film Sie beobachtet zudem das Aussterben von Hummeln und Schwebfliegen ganz aus der Nähe.

Im Film von Anna Maria Behrends trifft sie nicht nur Umweltforscher und Vertreter der Agrarindustrie sowie Hersteller von Insektiziden und Pflanzenschutzmitteln zum Gespräch, sondern auch ökologisch arbeitende Landwirte in Norddeutschland und auf der Schwäbischen Alb. In den USA wiederum sieht sie sich mit den Hightechlösungen der Schädlingsbekämpfung in gigantischen Landwirtschaftsbetrieben konfrontiert.

Erlebnis Erde: Das Ende der Insekten? – Mo. 30.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.