Club der einsamen Herzen
08.06.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Tragikomödie
Lesermeinung
Die drei Freundinnen Helga (Jutta Speidel), Kiki (Hannelore Elsner) und Marie (Uschi Glas) eröffnen gemeinsam ein Tanzcafé. Dies gibt dem zerstritten Trio neue Energie und den Glauben an die Liebe zurück.
Vergrößern
Die drei Freundinnen Helga (Jutta Speidel), Kiki (Hannelore Elsner) und Marie (Uschi Glas) eröffnen gemeinsam ein Tanzcafé. Dies gibt dem zerstritten Trio neue Energie und den Glauben an die Liebe zurück.
Vergrößern
CLUB DER EINSAMEN HERZEN, Bild:39, tnf telenormfilm GmbH, Uschi Glas als Marie, Hannelore Elsner als Kiki
Vergrößern
Maria (Uschi Glas) und Kiki (Hanelore Elsner) freuen sich auf die Eröffnung des Tancafés.
Vergrößern
Die drei Freundinnen Helga (Jutta Speidel), Kiki (Hannelore Elsner) und Marie (Uschi Glas) eröffnen gemeinsam ein Tanzcafé. Dies gibt dem zerstritten Trio neue Energie und den Glauben an die Liebe zurück.
Vergrößern
Maria (Uschi Glas) studiert die Todesanzeigen.
Vergrößern
Helga (Jutta Speidel) tanzt mit ihrem Verehrer Lothar (Hansi Kraus).
Vergrößern
Kiki (Hannelore Elsner) taucht unerwartet wieder in ihrer alten Heimat Landshut auf.
Vergrößern
Bei den Freundinnen Maria (Uschi Glas, li.), Kiki (Hannelore Elsner) und Helga (Jutta Speidel) flammt der Jugendtraum von einem gemeinsamen Tanzcafé wieder auf.
Vergrößern
Feuerwehreinsatz am Düll. Kiki (Hanelore Elsner, li.) Cabrio (Eduardo Mulone) und Maria (Uschi Glas) sind nach einem Wasserrohrbruch im Tanzcafe durchnässt.
Vergrößern
Kurz vor der Eröffnung des Tanzcafés Düll bekommen Helga (Jutta Speidel, li.) Maria (Uschi Glas) und Kiki (Hannelore Elsner) Ärger.
Vergrößern
Lothar (Hansi Kraus).
Vergrößern
Die Freundinnen Maria (Uschi Glas, li.), Kiki (Hannelore Elsner, Mitte) und Helga (Jutta Speidel) auf dem Friedhof.
Vergrößern
Die Dritte des Mädels-Trio: die exzentrische Kiki (Hannelore Elsner) die von Landshut aus in die weite Welt aufgebrochen ist, um eine Musikkarriere zu starten.
Vergrößern
Kiki (Hannelore Elsner) bei ihrem Auftritt im "Club der einsamen Herzen".
Vergrößern
Helgas Tochter Sabine (Kathrin Anna Stahl) stellt den Hendwerker Lothar (Hansi Kraus) und seine Frau Josefine (Gundi Ellert) zur Rede.
Vergrößern
Die beiden Jugendfreundinnen Helga (Jutta Speidel, li.) und Maria (Uschi Glas) treffen sich durch Zufall auf dem Friedhof wieder.
Vergrößern
Die Freude hält sich in Grenzen, nachdem sich die alten Jugendfreundinnen Helga (Jutta Speidel, li.), Kiki (Hannelore Elsner, Mitte) und Maria (Uschi Glas) nach Jahrzehnten wieder sehen.
Vergrößern
Rettung für das Tanzcafé: Kiki (Hanelore Elsner, li.), Helga (Jutta Speidel) und Maria (Uschi Glas, re.) haben einen Plan.
Vergrößern
Helga (Jutta Speidel, li.) überrascht ihre alte Jugendfreundin Maria (Uschi Glas) zu ihrem Geburtstag in dem Juwelierladen von Marias Sohn Jakob (Max Schmidt) und ihrer Schwiegertochter Paula (Kathrin von Steinburg).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
TV-Film, TV-Tragikomödie

Hannelore Elsner in einem Heimatfilm der Heimatlosen

Von Wilfried Geldner

Einst ein wohlbekannter Schlagerstar, kehrt Kiki, gespielt von Hannelore Elsner, zurück in ihre Heimatstadt, um ihre alten Freundinnen (Uschi Glas und Jutta Speidel) wiederzutreffen. Zunächst ist aber die Enttäuschung groß.

Es noch einmal krachen lassen, noch einmal neu beginnen mit dem Leben: Das ist der Entschluss, den die Landshuter Witwen Helga und Maria dank der unerwartet aus der "großen Welt" zurückgekehrten Kiki Kröschl fassen. Kiki, die die am 21. April verstorbene Hannelore Elsner in einem ihrer letzten Filme spielt, glaubt ans Glück im Alter. Sie ist einmal ein "internationaler Schlagerstar" gewesen, wie die Einheimischen sagen. Jetzt, da ihre Karriere längst vorbei ist, zieht sie die anderen noch einmal mit. Der gemeinsame Coup, wenn man das so nennen darf, ist die Wiedereröffnung eines alten Tanzcafés aus ihrer Jugendzeit. Doch bis es so weit ist, werfen sich alle drei, die Kiki, die Maria (Uschi Glas) und die Helga (Jutta Speidel) jede Menge Boshaftigkeiten an den Kopf. Wer von ihnen hat das bessere Leben gehabt? Die Daheimgebliebenen, oder die Künstlerin aus der großen, weiten Welt, die einmal als "Garderobiere im Hinterhoftheater" begonnen hat? In diesem "Club der einsamen Herzen" wird so manche großen Lebenswahrheit eingestanden.

Es ist denn auch ein armes Leben, so zwischen Friedhof und Reihenhaushälfte, das die wiedergetroffenen Freundinnen führen. Die Maria trifft man nur noch auf irgendwelchen Beerdigungen an. Obwohl der Gatte schon fünf Jahre verstorben ist, trägt sie immer noch schwarz. Und die Helga spricht immer noch gern mit ihrem verblichenen Mann. Immerhin hat Jutta Speidel da eine schöne melodramatische Szene, wenn sie ans Grab eine letzte Rose bringt und um Verzeihung bittet, weil sie jetzt ja – nur vorübergehend! – den Klempner Lothar als Lover hat. Der Klempner, muss man wissen, wird von Hansi Kraus gespielt, einst Partner von Elsner, Glas und Speidel in den Paukerfilmen "Die Lümmel von der ersten Bank". Da dreht sich, wenn der Lothar ganz g'schamig die Hosen runterlässt, dann wirklich die Zeit zurück. Eine heruntergelassene Hose ist dann auf der Suche nach der verlorenen Zeit.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auf zu neuen Ufern, eröffnen wir unser altes Tanzcafé! Bis das so weit ist, folgt ein Heimatfilm der Heimatlosen, in dem das schöne Landshut mit seiner alten Häuserzeile die Kulisse macht. Vorbilder des Best-Ager-Coups mögen die britischen "Calender Girls" oder gar die Stripper aus "Ganz oder gar nicht" gewesen sein. Mäßigen Widerstand leisten Nachkommen, die ums Erbe bangen. Besorgte Enkel sorgen für Familientauglichkeit. Des Öfteren wird schon mal in "Full Monty"-Manier getanzt. Doch der Versuch zum großen Bohei bleibt in den Hüftwackler-Ansätzen einer eilends angesetzten Ü-30-Party stecken.

Ohne jetzt posthum lobhudeln zu wollen: Die Kiki der Hannelore Elsner ist dann doch die Beste in diesem Film (Regie: Christine Hartmann, Buch: Christine Hartmann und Gerlinde Wolf) . Durchaus stimmig in ihrer geradezu verzweifelten Mutmacher-Rolle ist sie ein mahnendes Symbol der Lebensfreude aus längst vergangenen Zeiten. Ihr erster Auftritt, wenn sie mit dem Kastenwagen gen Landshut rollt, wirkt wie ein Revival der Hippiebewegung der 70er-Jahre. Und selbst ihr Kimono-Auftritt im Senioren-Malkurs – sie hat die Flyer dafür selbst verteilt – hat Charme. Ein kleiner Anklang an die "Kirschblüten"-Filme mit Elmar Wepper.

Ihr größter Auftritt aber kommt zum Schluss: Kiki eröffnet dann das neue alte Tanzcafé im schwarzen Kleid mit einem wunderbar sentimentalen Song hinter dem 60er-Jahre-Mikrofon. "Die Zeit vergeht – wer hält sie auf", singt sie mit ihrer dunklen Mädchenstimme, "doch mein Blick ist noch der selbe – jung und wach, bereit für mehr". Besser hätte es Til Schweiger, ihr Partner aus der Serie "Die Kommissarin", auch nicht sagen können. – Trotzdem gut, dass sie ihren ganz eigenen "letzten Film", eine fiktive Biografie, schon 2002 gedreht hat. Dieser "Club der einsamen Herzen" wäre als letzter Auftritt (ein HR-"Tatort" folgt noch) dann doch zu marginal.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Humphrey Bogart in "Sahara"
Humphrey Bogart
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Tiefer Blick aus blauen Augen: Amanda Seyfried.
Amanda Seyfried
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Hollywood-Star George Clooney.
George Clooney
Lesermeinung
Wurde als Charlie Eppes in "Numb3rs - Die Logik des Verbrechens" bekannt: David Krumholtz.
David Krumholtz
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Wie wird sieht die Zukunft der Krimi-Reihe "Ingo Thiel" aus, nachdem der Skandal von Heino Ferch bekannt wurde?
HALLO!

Heino Ferch im Interview: „Es war der herausforderndste Stoff, den ich je gedreht habe“

Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Rock-Ikone Lita Ford im prisma-Interview.
HALLO!

Lita Ford im Interview: „Ich wollte immer nur Lita sein“!

Lita Ford, einst Teil der legendären Girlgroup The Runaways, tritt als Special Guest bei "Rock Meets Classic" auf und begeistert mit Klassikern wie "Cherry Bomb" und "Kiss Me Deadly". prisma konnte vorab mit ihr sprechen.
Nina Kunzendorf im Krimi "Spuren".
HALLO!

Nina Kunzendorf: „Krimis werden bleiben“

Im Krimi-Dreiteiler "Spuren" werden zwei junge Frauen in Lauburg ermordet. Die Soko-Ermittlerin Barbara Kramer, gespielt von Nina Kunzendorf, geht der Sache nach. Basierend auf wahren Begebenheiten. prisma hat mit der Schauspielerin gesprochen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15
Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“,
ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“
(ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals
erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Stress und Knochengesundheit: Wie psychische Belastung die Heilung hemmt

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Stress und Knochengesundheit - wie psychische Belastung die Heilung hemmt.
Menschen, die den ganzen Tag am Schreibtisch verbringen, kennen das: Rückenschmerzen vom Sitzen. Schon kleinere Übungen können Abhilfe schaffen.
Gesundheit

Entlastung für den Rücken

Den Großteil des Tages verbringen viele von uns sitzend am Schreibtisch. Doch selbst im Büro kann mit den richtigen Übungen Vorsorge für einen gesunden Rücken getroffen werden.
Andrea König ist Leiterin zweier Apotheken in Brandenburg an der Havel und Vorsitzende des Apothekerverbandes Brandenburg.
Gesundheit

So wichtig ist Folsäure bei Kinderwunsch

Andrea König gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Folsäure bei Kinderwunsch.