Baumkuchen, Glühwein, Bratwurst: Auf dem Wernigeröder Weihnachtsmarkt zieht es einem von allen Seiten verführerisch in die Nase. Die Dokumentation zeigt den Adventszauber im Harz. Wie viel schlemmen kann man dort eigentlich mit schmalem Budget? Reporterin Madelaine Meier macht den Selbsttest: Sie hat 15 Euro im Portemonnaie und probiert aus, ob man sich den Weihnachtsmarktbesuch auch mit kleinem Geldbeutel leisten kann. Danach wird gebastelt - und diese Weihnachtsdeko hat sonst keiner: In der Glasmanufaktur in Derenburg bläst Madelaine selbst eine Glaskugel. Auf dem Gelände von Hardi Busche in Ballenstedt kann man eine echte Harzer Tanne schlagen. Danach schlägt Madelaine noch ein paar besinnliche Töne an und lauscht dem Rundfunkjugendchor Wernigerode bei einem seiner zahlreichen Adventskonzerte. Zum Abschied offenbart sich ein Blick hinter verschlossene Türen: In Quedlinburg öffnen zum "Advent in den Höfen" Privatleute ihre Hinterhöfe für Besucher und Händler. Besonders liebevoll und mit viel Eifer schmücken die Anwohner ihre Häuser.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.