Im Fernsehen tritt sie in der Mini-Serie "If These Walls Could Talk II" in einer Episode über vier Lesbierinnen in den Siebzigern auf. Unter der Regie von Martha Coolidge stehen Natasha Lyonne, Michelle Williams und Chloë Sevigny neben ihr vor der Kamera. 1999 war sie mit Gabriel Byrne und Patricia Arquette in Rupert Wainwrights "Stigmata" zu sehen. Der Film eröffnete auf Platz eins am Boxoffice und brach alle Rekorde für einen September-Kinostart.
Daneben spielte sie in "Undercover - In Too Deep" (1999) mit Omar Epps und L. L. Cool J sowie in dem Drama "Club der gebrochenen Herzen" (1999). Bekannt wurde Long auch für ihren Part in "Love Jones" (1997) mit Laurenz Tate, der hervorragende Kritiken erntete und für den renommierten Audience Award 1997 beim Sundance Film Festival nominiert war.
Zu ihren weiteren Filmauftritten zählen "Die Vorahnung", "Sind wir endlich fertig?" (beide 2007), "Big Mama's Haus 2" (2006), "Sind wir schon da?" (2004), "Third Watch - Einsatz am Limit" (2003-2005, Serie), "Big Mama's Haus" (2000), "Soul Food" (1997) mit Vanessa L. Williams und Vivica A. Fox, "Friday" (1995) mit Ice Cube, "Made in America" (1993) mit Whoopi Goldberg und Will Smith, sowie John Singletons "Boyz'n the Hood - Jungs im Viertel" (1991) mit Cuba Gooding jr. und Laurence Fishburne.
Im Fernsehen war sie, neben zahlreichen anderen Parts, ebenfalls mit Will Smith in der Comedy-Serie "Der Prinz von Bel Air" und von 1991-1993 in der TV-Soap "The Guiding Light" zu sehen.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.