Klaas Heufer-Umlauf gehört zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Fernsehunterhaltung. Geboren am 22. September 1983 in Oldenburg, startete er seine Karriere nicht etwa vor der Kamera, sondern mit einer Ausbildung zum Friseur. Doch der Schritt ins Rampenlicht ließ nicht lange auf sich warten. Bereits während seiner Schulzeit zeigte sich seine Leidenschaft für die Bühne. Zwischen 1999 und 2002 spielte er am Oldenburgischen Staatstheater in verschiedenen Stücken mit und sammelte erste Erfahrungen in der Schauspielerei.
Sein offizieller Einstieg in die TV-Welt erfolgte 2004 beim Musiksender VIVA. Dort moderierte er Formate wie „VIVA Live!“, „Retro Charts“ und „Klaas’ Wochenshow“, die ihn schnell zu einem der prägenden Gesichter des Senders machten. Der lockere Moderationsstil, sein Humor und seine Spontaneität fielen auf – Qualitäten, die ihn für größere Formate prädestinierten. Der nächste große Karriereschritt ließ daher nicht lange auf sich warten: 2009 wechselte er zum Konkurrenzsender MTV, wo er gemeinsam mit Joko Joko Winterscheidt die Show „MTV Home“ moderierte. Hier begann die Erfolgsgeschichte des legendären Duos „Joko und Klaas“, das die deutsche Fernsehunterhaltung nachhaltig prägte.
Nach dem Erfolg von „MTV Home“ folgte der Wechsel zu ZDFneo, wo sie von 2011 bis 2013 mit der Sendung „neoParadise“ das Publikum begeisterten. Doch der eigentliche Durchbruch kam mit ihrem Wechsel zu ProSieben. Mit „Circus HalliGalli“ sorgten Joko und Klaas von 2013 bis 2017 für Furore. Die Show war bekannt für ihre absurden Einlagen, Promi-Streiche und gesellschaftskritischen Aktionen. Doch auch nach dem Ende von „Circus HalliGalli“ blieb das Duo im Fokus: Formate wie „Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt“ oder „Joko & Klaas gegen ProSieben“ etablierten sich als Publikumslieblinge und wurden mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis.
Ein besonderes Element in „Joko & Klaas gegen ProSieben“ ist die Möglichkeit für die beiden Moderatoren, bei einem Sieg 15 Minuten Sendezeit zur freien Verfügung zu gewinnen. Diese nutzten sie wiederholt für gesellschaftlich relevante Themen. Die wohl eindrucksvollste Aktion war die siebenstündige Dokumentation über den Pflegenotstand in Deutschland, die große mediale Aufmerksamkeit erregte.
Doch auch abseits der Zusammenarbeit mit Joko Winterscheidt hat Klaas Heufer-Umlauf beeindruckende Erfolge gefeiert. Ab 2018 moderierte er die Late-Night-Show „Late Night Berlin“ auf ProSieben, in der er mit prominenten Gästen plauderte, satirische Einspieler präsentierte und gesellschaftliche Themen aufgriff. Im Jahr 2025 stellte er die Show dann völlig überraschend selbst ein.
Doch Klaas ist nicht nur Moderator, sondern auch Musiker. 2013 gründete er zusammen mit Mark Tavassol, dem ehemaligen Gitarristen der Band „Wir sind Helden“, die Band „Gloria“. Die Texte der Band behandeln oft ernste und gesellschaftskritische Themen.
Sein Privatleben hält Klaas Heufer-Umlauf weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Seit 2012 ist er mit der österreichischen Moderatorin und Schauspielerin Doris Golpashin liiert. Das Paar hat zwei gemeinsame Söhne, geboren 2013 und 2018, und lebt in Berlin. Klaas meidet die mediale Aufmerksamkeit rund um sein Familienleben konsequent und schützt die Privatsphäre seiner Liebsten.
Neben seiner Karriere engagiert sich Heufer-Umlauf stark für soziale Projekte. Er unterstützt Organisationen wie die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und setzt sich aktiv für die Aufklärung über Depressionen und psychische Gesundheit ein. Auch in der politischen Landschaft bezieht er klar Stellung gegen Rechtsextremismus und für gesellschaftlichen Zusammenhalt.