Bud Spencer, mit bürgerlichem Namen Carlo Perdesoli, wurde am 31. Oktober 1929 in Neapel geboren. Nach seiner schulischen Ausbildung studierte er zunächst Chemie und entdeckte während dieser Zeit sein Schwimmtalent, wo er lange Zeit zum italienischen Kader gehörte. Gleichzeitig bewarb er sich aus Interesse auf Statistenrollen, eher kleinere Auftritte in Filmen wie „Siluri umani“ oder „Il cocco del mamma“ folgten. Im Jahr 1959 war er im monumentalen Klassiker „Hannibal“ zu sehen, was einen vorläufigen Höhepunkt seiner Filmkarriere markierte.
Seine typische Rolle und das Pseudonym, für das Perdesoli bis heute bekannt ist, sollte er Ende der 1960er Jahre erlangen. Für seine Rolle im Italowestern „Gott vergibt... Django nie!“ hielt er den englisch klingenden Namen für angemessen. Am Set wurde schnell die besondere Harmonie zwischen Bud Spencer und Terence Hill wahrgenommen. Die Westernkomödien entwickelten sich zu großen internationalen Erfolgen. Im Jahr 1970 war Spencer in „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ zu sehen. Nur ein Jahr später folgte die Fortsetzung „Vier Fäuste für ein Halleluja“. Über zwei Jahrzehnte und im Alterswerk „Die Troublemaker“ von 1994 war das Duo anschließend mit dieser Formel auf der Leinwand vertreten.
Noch in den 1990er Jahren war Bud Spencer als Schauspieler sehr aktiv. Geschätzt werden seine Auftritte in der italienischen Fernsehserie „Zwei Supertypen in Miami“. Darüber hinaus fand er große Begeisterung an der Arbeit als Erfinder und meldete im Laufe seines Lebens diverse Patente an. Am 27. Juni 2016 starb er im Alter von 86 Jahren in Rom. Zu diesem Zeitpunkt war er 56 Jahre mit seiner Frau, der Schauspielerin Maria Amato, verheiratet.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.