Anne Ratte-Polle in einer Szene des Theaterstücks "Heiss" in Berlin.
Fotoquelle: 360b/shutterstock.com

Anne Ratte-Polle

Lesermeinung
Biografie

Die Darstellerin mit dem ungewöhnlichen Doppelnamen erlernte ihr Handwerk an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Noch in dieser Zeit gewann sie den Solo-Darstellerpreis beim Theatertreffen der deutschsprachigen Schauspielschulen. Ihr erstes Engagement trat sie 1999 am Staatstheater Cottbus an, wo sie mit ihrer Interpretation wichtiger Hauptrollen wie etwa der "Effi Briest" und der "Marquise von O." große Anerkennung fand. Danach spielte sie unter anderem an der Volksbühne Berlin und am Schauspielhaus Düsseldorf, bevor sie 2002 festes Ensemblemitglied am Staatstheater Hannover wurde. Dort war sie 2003 unter anderem in "Fünf Goldringe", "Datons Tod" und "Das Mass der Dinge" auf der Bühne zu bewundern.

Neben ihrer Theaterarbeit übernahm Anne Ratte-Polle immer wieder kleinere Rollen in deutschen Kino- und Fernsehproduktionen. So sah man sie bereits 1996 in einer Episode der Serie "Dr. Sommerfeld - Neues vom Bülowbogen" oder 1999 in der Serie "Hotel Elfie". Ebenfalls 1999 entstand der Krimi "Polizeiruf 110 - Tote erben nicht", bevor sie unter der Regie von Hermine Huntgeburth für den Thriller "Stunde des Wolfs" (1999) vor der Kamera stand. In Christoph Starks Love-Parade-Drama "Julietta" gab sie im Jahr darauf die Maria, und Hermine Huntgeburth besetzte sie erneut in "Das verflixte 17. Jahr" (2001), eine kleine Rolle hatte Anne Ratte-Polle auch in Franziska Buchs "Emil und die Detektive" (2001).

Weitere Filme und Serien mit Anne Ratte-Polle: "Feiertage" (Serie, 2001), "Großstadtrevier" (Serie, 2002), "Doppelter Einsatz: Einer stirbt immer" (2002), "Abschnitt 40" (2002), "Die Nacht singt ihre Lieder" (2003) und "Willenbrock" (2004), "Gegenüber", "Auf Nummer sicher?" (beide 2007), "Schimanski - Schicht im Schacht", "Umdeinleben" (beide 2008), "Der Tote im Spreewald", "Tatort - ... es wird Trauer sein und Schmerz", "Shahada" (alle 2009), "Der Alte" (Serie, 2011), "Stuttgart Homicide" (Serie), "Ein Fall für zwei (Serie), "Die feinen Unterschiede", "Die Welt danach" (Kurzfilm, beide 2012), "Halbschatten", "Kommissarin Lucas - Bittere Pillen", "Kommissarin Heller - Tod am Weiher" (alle 2013).

Filme mit Anne Ratte-Polle

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Ganz großer Hollywood-Star: Jeff Goldblum.
Jeff Goldblum
Lesermeinung
Androgyne Schönheit: Oscar-Gewinnerin Tilda Swinton.
Tilda Swinton
Lesermeinung