Jubiläum im Dreivierteltakt

"Semperopernball 2025": Ein Jahrhundert voller Tanz und Tradition

10.02.2025, 09.08 Uhr
von Elisa Eberle

Der Semperopernball in Dresden feiert 100 Jahre voller Eleganz und Tradition. 3sat und MDR berichten ausführlich über die Jubiläumsveranstaltung mit internationalen Stars.

3sat
Semperopernball 2025
Unterhaltung • 08.02.2025 • 20:16 Uhr

Altehrwürdige Veranstaltung

Er ist vielleicht nicht ganz so berühmt wie der Wiener Opernball, bei dem in knapp drei Wochen (am Donnerstag, 27. Februar) die Paare zum nunmehr 67. Mal über das Parkett wirbeln, doch wenn es allein ums Alter des ehrwürdigen Events geht, hat der Semperopernball tatsächlich die Nase vorne: Vor sage und schreibe 100 Jahren fand die erste Ausgabe der Prunk-Veranstaltung in Dresden statt – in Anlehnung an die höfische Balltradition von August dem Starken.

Zur Jubiläumsausgabe warten die Veranstalter mit einem besonderen Programm auf: Neben der Sächsischen Staatskapelle Dresden und dem Semperoper Ballett ist erstmals auch der Kinderchor der Semperoper Dresden neben zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern mit von der Partie. Zu den Highlights der wie gewohnt von Tom Wlaschiha und Stephanie Stumph moderierten Veranstaltung zählen darüber hinaus Auftritte der südafrikanischen Sopranistin Golda Schultz und des Star-Trompeters Till Brönner. 3sat berichtet am Samstag, 8. Februar, ab 20.15 Uhr, über die Ereignisse der Veranstaltung am Vorabend.

Live können Zuschauerinnen und Zuschauer den Semperopernball, an dem rund 2.000 Menschen in der Oper sowie rund 1.000 weitere davor teilnehmen, im MDR Fernsehen verfolgen: Los geht es hier am Freitag, 7. Februar, um 20.15 Uhr, mit der offiziellen Balleröffnung. Im Anschluss (um 23 Uhr) überträgt der MDR dann das Konzert von Pop-Sänger Max Giesinger und seiner Band, ebenfalls live aus der Semperoper.

Semperopernball 2025 – Sa. 08.02. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren