Die „Block Party“-Doku zeigt Konzerte mitten im Kiez

Peter Fox ist zurück – und diesmal bringt er die Bühne direkt in die Berliner Kieze. Mit der Dokumentation „Block Party – Peter Fox feiert mit Berlin“ zeigt der Musiker, wie er im Sommer 2024 kostenlose Konzerte in Brennpunktvierteln der Hauptstadt gegeben hat.
Konzerte für alle – direkt im Viertel
Es ist eine Vision, die verbindet: Statt großer Hallen wählte Peter Fox für seine Auftritte bewusst Orte, die oft negativ in den Schlagzeilen stehen. Columbiabad, Görlitzer Park und der Vorplatz des Wohnparks Pallasseum wurden zur Bühne für eine Stadt, die sich sonst oft in Gegensätzen verliert.
„Ich wollte, dass sich Menschen begegnen, die sonst nur aneinander vorbeilaufen“, erklärt der Musiker. „Eine Lehrerin aus Charlottenburg, ein Handyladenbesitzer aus Neukölln und Kids von der Sonnenallee – alle zusammen an einem Ort, das ist die Energie, die ich gesucht habe.“ Und diese Energie ist spürbar. Zwischen Beats, Scheinwerfern und tanzenden Menschen wurde nicht nur gefeiert – es wurde Gemeinschaft geschaffen.
Nachwuchstalente im Rampenlicht
Doch Peter Fox ließ nicht nur seine eigenen Songs sprechen. Die Doku rückt auch drei junge Künstler in den Fokus, deren Geschichten das Lebensgefühl Berlins widerspiegeln. Kevin (31) aus Neukölln ist Erzieher und Rapper. Die Musik war lange nur ein Hobby – bis er mit Peter Fox auf der Bühne stand. „Dieses Projekt hat mir wieder Lust auf Musik gemacht“, sagt er. „Vielleicht ist es an der Zeit, meinen Traum neu zu denken.“
Cerin (16) aus Gropiusstadt hat bisher nur Cover-Songs auf TikTok gesungen. Die Block Party war ihr erster Auftritt mit einem eigenen Song – und ein großer Schritt für ihre musikalische Zukunft. „Peter Fox hat mir gezeigt, was ich erreichen kann, wenn ich mich traue“, sagt sie stolz. Nik (24) aus Marzahn ist nicht nur Rapper, sondern auch Producer und Streetworker. Für ihn war die Bühne nicht nur ein Ort der Musik, sondern auch der Begegnung. „Musik ist mein Ventil. Mit Peter zusammenzuarbeiten war eine unglaubliche Erfahrung.“
Regie, Musik und ganz viel Berlin
Die Doku wurde von David Seeberg inszeniert und zeigt nicht nur Konzerte, sondern auch intime Einblicke in das Leben der Mitwirkenden. Die Mischung aus mitreißenden Performances, persönlichen Geschichten und der besonderen Kulisse der Berliner Kieze macht „Block Party – Peter Fox feiert mit Berlin“ zu einem echten Highlight. Produziert wurde der Film von Florida Factual im Auftrag von SWR, rbb, ARD Kultur und hr.
Wann und wo zu sehen?
- Ab 25. März 2025 in der ARD Mediathek
- Am 1. April 2025 um 23 Uhr im Ersten