Antje-Katrin Kühnemann: Ein Abschied von TV-Ärztin, die Generationen prägte

Antje-Katrin Kühnemann, die bekannte TV-Ärztin und Moderatorin, die mit Sendungen wie "Die Sprechstunde" und "ARD-Ratgeber: Gesundheit" Generationen begeisterte, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Ihr beeindruckendes Fachwissen und ihre Fähigkeit, komplexe medizinische Themen verständlich zu erklären, machten sie zu einer der beliebtesten Fernsehpersönlichkeiten.
Antje-Katrin Kühnemann ist tot. Die Moderatorin und Medizinerin, bekannt aus "Die Sprechstunde – Ratschläge für die Gesundheit" und "ARD-Ratgeber: Gesundheit", starb im Alter von 80 Jahren. Das meldet der Bayerische Rundfunk unter Berufung auf den Freundeskreis des langjährigen Sendergesichts.
Kühnemann kam 1945 im Harz zur Welt, wuchs aber in München auf. Ursprünglich wollte sie an der Kunstakademie studieren, entschied sich dann aber für Medizin. Neben ihrem Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität begann sie 1965 als damals jüngste deutsche Fernsehansagerin beim Studienprogramm des Bayerischen Rundfunks. Aus dem Studentenjob wurde schnell eine TV-Karriere.
Antje-Katrin Kühnemann moderierte für die ARD alsbald Kindersendungen, eine Gymnastik-Sendereihe, den "Telekolleg" und gemeinsam mit Hans-Joachim Kulenkampff die Quizsendung "Wie hätten Sie's denn gern?". Ihre bis heute große Popularität fußt allerdings vor allem auf der Sendereihe "Die Sprechstunde – Ratschläge für die Gesundheit". Zwischen 1973 und 2007 moderierte die TV-Ärztin das beliebte BR-Gesundheitsmagazin.
Fachwissen beeindruckte auch "manch medizinische Koryphäe"
"Mit ihrem Fachwissen als Ärztin beeindruckte sie nicht nur das Publikum, sondern auch manch medizinische Koryphäe", schreibt der BR in einer Würdigung. "Insbesondere ihre Fähigkeit, schwierigste Sachverhalte für den Laien verständlich zu erklären, machten sie bekannt und beliebt." Im Ersten präsentierte sie ab 1989 "Gesundheit! Medizin im Ersten", später umbenannt in "ARD-Ratgeber: Gesundheit".
Neben ihrer TV-Karriere war Kühnemann ärztliche Leiterin eines Sanatoriums in Rottach-Egern, Schirmherrin des Vereins zur Förderung der Behandlung Brandverletzter sowie Botschafterin der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung. Zu ihren zahlreichen Ehrungen zählen das Bundesverdienstkreuz und der Bayerische Verdienstorden.
In den letzten Jahren war Antje-Katrin Kühnemann selbst auf Hilfe angewiesen. Anlässlich ihres 80. Geburststags, den sie am 22. Februar in St. Moritz in der Schweiz feierte, sagte die Ärztin und Moderatorin gegenüber der Münchner "Abendzeitung": "Das Schlimmste ist, dass ich selbst kaum mehr aufstehen kann, dass ich kaum mehr Kraft habe und auf die Hilfe anderer angewiesen bin." Angst vor ihrem Tod habe sie dennoch nicht. Sie freue sich auf des Wiedersehen mit ihrem 2021 verstorbenen Mann, den sie bis zu dessen Tod gepflegt hatte.
Du willst keine News mehr verpassen? Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir dich über die Top-News aus der TV- und Streamingwelt!
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH