Action-Franchise

Gibt es einen fünften Teil nach dem Megaflopp von "The Expendables 4"?

17.03.2025, 20.30 Uhr
von Wilhelm Flemmer

The Expendables 4 enttäuschte an den Kassen und bei den Kritikern. Doch könnte Sylvester Stallone das Franchise mit einem fünften Teil wiederbeleben? Dolph Lundgren wäre unter bestimmten Bedingungen dabei.

Für eine Filmfortsetzung gibt es eine Regel, die auch Hollywood schwer aushebeln kann: Der Vorgängerfilm muss erfolgreich gewesen sein, denn das erhöht die Chance, dass sich das Publikum für den Nachfolger interessiert. Im Falle der "Expendables"-Reihe ist genau das aber das Problem: Teil 4 entpuppte sich als Riesenflop. Dennoch darf die Frage erlaubt sein, zumal Hollywood schon so manchem für totgeglaubten Projekt Leben einhauchen konnte: Wird es trotzdem ein fünftes Actionabenteuer um einen Haufen alternder, die Welt rettender Söldner geben?

Die Chancen dafür stehen derzeit: nicht gut. Dafür konnte "The Expendables 4" einfach nicht genug Vorschusslorbeeren ernten. Vor allem: Mit einem weltweiten Umsatz von nur 51 Millionen US-Dollar bei einem geschätzten Budget von rund 100 Millionen Dollar ist schon allein der Gedanke an eine weitere Fortsetzung abwegig.

Hinzu kommen Bedenken angesichts qualitativer Mängel des von der Kritik verrissen "The Expendables 4" und der daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen für die nächste Fortsetzung. Spitz formuliert: Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass von den ohnehin schon wenigen Zuschauern, die Teil 4 gesehen haben, sich weitere Zuschauer aus Enttäuschung über die künstlerischen Mängel von der Reihe abwenden.

Dolph Lundgren möchte wieder dabei sein – aber unter einer Bedingung

Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt – und in Hollywood stirbt sie noch später. Dolph Lundgren, der in allen bisherigen "Expendables"-Filmen mitspielte, schließt eine weitere Teilnahme jedenfalls nicht aus. Jedoch würde er nur unter eine Bedingung mitmachen: Mastermind Sylvester Stallone müsste sich wieder stärker kreativ in die Reihe einbringen. Der hatte bei den ersten drei Teilen noch am Drehbuch mitgeschrieben, und bei Teil eins saß er auch auf dem Regiestuhl. Bei "The Expendables 4" war er nur mehr als Darsteller an Bord – und spielte dabei nicht einmal die Hauptrolle.

"Wenn er übernimmt, sagte Lundgren im Januar 2024 im Gespräch mit der Infotainment-Seite "Screen Rant" und meint damit die kreative Kontrolle, "dann ja, dann wäre es sicher wieder ein Spaß, daran zu arbeiten." Denn der Schauspieler ist sicher: Wenn Stallone für das Action-Franchise verantwortlich sei, stimme die Qualität – und falle "nie unter ein gewisses Level".

Sylvester Stallone als Retter vom Franchise?

Tatsächlich ist das der Strohhalm, an dem die Zukunft der Reihe hängt. Stallone war schon aus "The Expendables 4" ausgestiegen, weil er mit dem Drehbuch nicht zufrieden war, ließ sich dann aber wieder überreden. Im Umkehrschluss heißt das wiederum: Wenn er bei Teil fünf wieder stärker kreativ mitmischen dürfte, könnte die Reihe durchaus fortgesetzt werden.

Noch aber gibt es keine Zusage – weder von Stallone noch überhaupt für einen fünften Teil. Dazu wiegt der Flop von "The Expendables 4" einfach zu schwer. Vielleicht wurde der Reihe damit sogar der Todesstoß versetzt – und es ist fraglich, ob selbst ein Sylvester Stallone ihm wieder Leben einhauchen könnte.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren