TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25

John Wayne - Amerika um jeden Preis

02.02.2025 • 06:25 - 07:20 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:10

ARTE Junior das Magazin

02.02.2025 • 08:10 - 08:25 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:25

Kids

02.02.2025 • 08:25 - 08:55 Uhr
Info
Lesermeinung
09:25
Frédéric Dupré, einer der bekanntesten Floristen Frankreichs, widmet sich der Textur von Pflanzen für seine hochkomplexen Blumeninstallationen.

Im Rausch der Blumen

02.02.2025 • 09:25 - 09:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
09:55

Twist

02.02.2025 • 09:55 - 10:25 Uhr
Info
Lesermeinung
11:40

Wildes Australien, wie alles zusammenhängt

02.02.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
13:10
Gene Kellys berühmte Szene in „Singin‘ in the Rain“ („Du sollst mein Glücksstern sein“) aus dem Jahr 1952. Bei dem Erfolgsfilm führte er auch selbst Regie, gemeinsam mit Stanley Donen.

Gene Kelly - Der mit dem Regen tanzt

02.02.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Info
Lesermeinung
15:45
"Islande, la quête des origines" de Herlé Jouon

Island - Reise zum Ursprung der Erde

02.02.2025 • 15:45 - 17:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:15

Karambolage

02.02.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
Kultur
Lesermeinung
17:30
Orchestre de concert

La Folle Journée de Nantes 2025

02.02.2025 • 17:30 - 19:10 Uhr
Musik
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
20:15
Vincent (Tom Cruise) und Carmen (Mary Elizabeth Mastrantonio) bleiben nach einem Streit mit Eddie enttäuscht zurück.

Die Farbe des Geldes

02.02.2025 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
22:10
 Trotz seines Erfolgs zweifelte Paul Newman an sich: Er glaubte, sein Erfolg sei auf sein Aussehen und damit auf die für ihn falschen Gründe zurückzuführen. Szene aus „Der Unbeugsame“ (1967).

Paul Newman - Der unwiderstehliche Typ

02.02.2025 • 22:10 - 23:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00
Die Aufführung von Gustav Mahlers epischer Symphonie Nr. 1 ist Teil des Antrittskonzerts von Joana Mallwitz als Chefdirigentin des Konzerthausorchesters Berlin.

Antrittskonzert von Joana Mallwitz

03.02.2025 • 00:00 - 01:05 Uhr
Musik
Lesermeinung
02:30
Das für Brüllaffen charakteristische Schreien, das andere Tiere auf den Aufenthaltsort der eigenen Gruppe aufmerksam machen soll, erklingt meist am frühen Morgen.

George im Kronendach

03.02.2025 • 02:30 - 03:15 Uhr
Info
Lesermeinung
04:43

Sendepause

03.02.2025 • 04:43 - 05:10 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:55
30 Kulane sollen eingefangen und mit dem größten Transporthubschrauber der Welt in die 1.200 Kilometer entfernte Steppe gebracht werden.

Die fliegenden Wildesel von Kasachstan

03.02.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Serie
DI Annika Strandhed (Nicola Walker) leitet die Marine-Mordkommission der schottischen Polizei.

Annika - Mord an Schottlands Küste

22:15 - 23:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
TV-TIPP
Peter Schnabel (Martin Brambach, li.) will von Karin Gorniak (Karin Hanczewski, re.) wissen, was die scharfe Befragung von Romy sollte. Karin hatte ihre Gründe.

Tatort

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Spielfilm
Allan (Robert Gustafsson, re.) und Benny (David Wiberg) bringt nichts so schnell aus der Ruhe.

Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand

00:50 - 02:30 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
TV-TIPP